Ups, ach der Kontext fehlt?
Blödsinnigerweise,
für Dich,
hatte der Botschafter aber genau diesen Kontext dann auch noch erwähnt:
"Mit Blick auf den seit 14 Tagen laufenden Angriffskriegs Russlands sagte Melnyk, die Welt und Deutschland hätten weggeschaut und versagt. "Warum hat die Weltgemeinschaft Putin nicht stoppen können, warum wurde er so lange hofiert?", fragte er ...."
Fazit:
Weil ihr Putin hofiert habt, müsst ihr nun....................
Die Forderung wurde also von Melnyk auch noch begründet und dadurch noch verstärkt.
Ob dies dann eine Konsequenz ergibt, ist für eine Forderung erstmal egal.
Eine Forderung benötigt zum Stellen der Selbigen erstmal keine Aussicht auf Konsequenz.
Kann man machen, muss an nicht.
Sollte dies so sein, würden ca. 99 % aller Forderungen nie gestellt werden dürfen.
Ähm, tut mir leid, aber langsam reitest Du Dich immer mehr rein..........
Nächste Beispiel:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Im Aufmacher wird davon geredet, dass gefordeet würde.
Im Artikel selber wird Melnyk mit "Wir erwarten" zitiert.
Es gibt zig dieser Beispiele. Aber nirgendwo ein Zitat in dem tatsächlich gefordert würde dem Wortsinn entsprechend
Ich behaupte, der Begriff Forderung ist negativ besetzt und wird ganz bewusst verwandt, um die Ukraine in ein schlechtes Licht zu rücken, weil man sie in Wahrheit bei uns gar nicht unterstützen will.
Den Wiederaufbau in den befreiten Gebieten zahlt der Russe gern - die Kriegstreiber aus dem Westen würden lieber die eigene Bevölkerung frieren lassen, als sich dem Diktat der faschistischen Mordbanden aus Kiew zu widersetzen.
Allerdings nicht alle. Der Hauptzahlmeister wird von der Kompetenzbombe Ricarada Lang und den grünen Hampelmännern geführt, die in Deutschland unglaubliche 30% Stimmanteile haben...
Was will man damit sagen? Der deutsche Vollidiot und seine Schafe verdienen es nicht anders.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
???
Doch das steht doch da,
im Artikel und das war sogar ein direktes Zitat von wem? Ähmm........Melnyk.
Sogar mit Anführungszeichen, genau so, wie Du es gefordert hast ( nicht gebeten, gefordert) !!!!!!!!!!!!!!!!!
Also ein direkter Bezug, nachgewiesen mit direkten Zitat.
Und DAS willst Du aufeinmal nicht mehr gelten lassen?????????????????
Also sind direkte Zitate nun von Deiner Auslegung abhängig?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.