Wer die öffentlichen Bildungsanstalten in der beschriebenen Weise stetig verschlimmert, muss mit einer Flucht in den privaten Bereich rechnen. Wobei der private Bildungsbereich in der BRD aber auch massiv von der Politik beeinflusst wird. Ich hatte selbst das zweifelhafte Vergnügen, in einer privaten Bildungseinrichtung zu arbeiten und kann sagen: So viel besser waren wir auch nicht. Bei uns gab es eben noch eine zeitnahe Rückmeldung (<2h) an den Betrieb, wenn der werte Herr Azubi nicht zur Berufsschule erschien. Allein dieser Vorteil ließ mich später überlegen, meine Azubis dort hinzuschicken.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Naja, kann man so nicht sagen. Wahlberechtigte vs Wahlbeteiligung und dann noch die Ergebnisse für die jeweiligen Parteien. In dieser BRD haben ziemlich viele Menschen mit der Demokratie(?) bereits abgeschlossen.
Ich vernehme immer öfter einen gewissen Grundtenor von "Wir sind Denen doch scheißegal!"
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Wenn diese Menschen, um ein Zeichen á la „Jetzt reicht’s“ zu setzen 2013/2017/2021 die AfD gewählt hätten, und die AfD mit 35% im Parlament die grösste Fraktion gestellt hätte, wäre zumindest eine reelle Chance da gewesen das Union und FDP mal ihre eigene Politik hinterfragen. Aber das ist alles graue Theorie und schon vorbei. Jetzt ist’s eben so wie es ist. Ich habe kein Mitleid mit den Leuten hier für das was vermeintlich am Horizont wartet. Selber schuld.
Bingo, aktuell stehen grüne Spitzenpolitiker an der Spitze in der Wählergunst des BRD-Steuerdeppen lt. statistica. Und deshalb ist das Ende der hohen Steuerlasten für den antideutschen türkischen Unternehmensberater und grünen Finanzminister Bayaz in der Regierung Kretschmanns immer noch nicht erreicht:
Folgen von Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie
Debatte um Steuererhöhung: Bayaz-Vorschlag zum "Kriegssoli" wird heftig diskutiert
Wegen des Ukraine-Krieges hält BW-Finanzminister Bayaz Steuererhöhungen für unvermeidbar. Bundesfinanzminister Lindner ist dagegen - genau wie FDP und AfD in Baden-Württemberg.
"Warum nicht so etwas wie einen Kriegssoli in so einer schwierigen Zeit", fragte Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) am Donnerstagabend in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg". Die Ampel habe in ihrem Koalitionsvertrag zwar Steuererhöhungen ausgeschlossen. Aber wenn diese Krise mal vorbei sei, müsse die Frage beantwortet werden, wer die Rechnung für die Hilfspakete und das Sondervermögen für die Bundeswehr bezahle. Das gehe nur mit Steuererhöhungen. "Da kommt man am Ende des Tages nicht drumherum", so der Grünen-Politiker….
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.