Die EU ist auch eine Sowjetunion, hat sogar Kommissare, die alles regeln und gar die Gurkenbreite und Glühlampenfassungen in den Mitgliedsstaaten bestimmen wollen.
Sie haben vielleicht noch ein paar folkloristische Elemente dann, aber mehr wird ihnen nicht bleiben. 30 Jahren hatten sie Zeit, sich mit dem östlichen Nachbarn zu arrangieren, der sie in die Nationalstaatlichkeit entließ.
Wenn man den großen ukrainisch-russischen Freundschaftsvertrag von 1997 allerdings permanent bricht, muss man sich über das Echo nicht wundern.
---