“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Stalin unterstützte Hitlers Aufstieg ebenfalls , mit mehr als nur leichtem Wohlwollen, er leistete
erhebliche strategische und ideologische Steigbügelhaltereien für den "deutschen Kerensky", er hoffte wohl auch Hitler in seine Pläne einzuspannen, bei denen ein "zweiter imperialistischer Krieg" ,als Initialzündung der "Weltrevolution" ,eine entscheidende Rolle spielte.
Gegen Alternativlosigkeit und die Postmoderne
Pro Strafstimme !
RF
BLÖD mal wieder.
Armselige deutsche Regierung mit seinen Betrügern und Fakes, Baerbock und Lauterbach.
Nimmt überhaupt jemand Deutschland noch ernst?
Wäre ich die Russen, ich würde nur noch lachen.
Wie Lavrov die Baerbock angeguckt hat, Anfang des Jahres, da war doch klar was die von uns denken.
Es ist den meisten doch schon unangenehm mit der Blödtussi nur zu reden.
Jemand der wohl nie studiert hat und sich als Völkerrechtlerin ausgibt.
Ganze Anwaltskammern haben über das Baerbock gelacht.
Realistische Einschätzung der aktuellen Situation in der Ost-Ukraine:
Das Bild, das die Kämpfe in der Ostukraine zeigen, ist widersprüchlich und aus der Ferne schwer zu interpretieren. Seit Wochen sind praktisch dieselben Ortschaften – oder das, was von ihnen heute noch übrig ist – in den Bulletins beider Seiten präsent. Dabei sind auch die Verben zweideutig: »Stürmen« heißt nicht »erobern«, »angreifen« nicht »unter Kontrolle bringen«.
Sicher scheint, dass nach dem Fehlschlag des russischen Panzervorstoßes auf Kiew und Tschernigiw zu Beginn die Auseinandersetzung eher zu einem Stellungskrieg geworden ist. Wobei auch hier nach Äußerungen von Militärs beider Seiten die aus dem Ersten Weltkrieg bekannte Vorstellung vom Stellungskrieg als einem System kilometerlanger Schützengräben irreführend ist. Eher sei es so, dass jede Seite Ortschaften, die sie einmal unter Kontrolle gebracht hat, maximal befestigt, aber dass es dazwischen im unbebauten Gelände große Lücken in den Linien beider Seiten gebe. Durch diese fänden immer wieder stoßtruppartige Vorstöße statt, aber eher als »Kampfaufklärung«, nicht als massierter Panzervorstoß wie aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt. Besonders gelte dies für den steppenartigen Süden der Ukraine.
Etwas anders ist die Situation im Norden des derzeitigen Kampfgebietes. Hier versuchen russische Einheiten, zwischen Isjum und Swjatogirsk durch ein großes Waldgebiet auf den Flusslauf des Siwerskij Donez vorzustoßen. Hier würde ein Einsatz schwerer Waffen wenig bringen, zumal dieser Wald vor dem Krieg als Übungsgelände für ukrainische Nahkämpfer genutzt wurde und seitdem von der ukrainischen Seite intensiv vermint wurde. Nach einem Bericht, der vor einigen Tagen auf dem russischen Onlineportal lenta.ru erschienen ist, schätzen die russischen Soldaten einen Tag als erfolgreich ein, wenn sie einige Dutzend Meter vorangekommen seien. Wobei die russische Seite diesem Abschnitt wohl auch keine entscheidende Bedeutung beimisst: Der Reporter des Portals war bei einer Einheit aus Freiwilligen zu Besuch, die sich nach eigener Aussage kurzfristig zum Militär gemeldet hatten.
Charakteristisch ist, dass auf beiden Seiten die kämpfenden Einheiten eher auf Bataillonsebene definiert sind – also Einheiten, die selbst als Sollstärke nicht mehr als einige hundert Kämpfer aufweisen. Nach schweren Verlusten, die es auf beiden Seiten gibt, zählen etliche dieser angeblichen Bataillone aber nur noch einige Dutzend Männer. Auf dieser Grundlage ist klar, dass von konzentrierten Angriffen keine Rede sein kann.
Auf beiden Seiten spielt aktuell die Artillerie die entscheidende Rolle. Die Ukraine beklagt eine mindestens zehnfache Überlegenheit der russischen Seite bei Geschützen und eine noch stärkere Übermacht bei der Munition. Pro Kampftag verschieße die ukrainische Seite etwa 4.000 Granaten, die russische bis zu 20.000, zitierte das ukrainische Portal strana.news kürzlich einen Kiewer Militärsprecher. Am Rande wird auch deutlich, dass diese Überlegenheit offenbar auch zu Demoralisierungserscheinungen in der ukrainischen Truppe führt: Einheiten weigerten sich, Kampfaufgaben zu erfüllen, Soldaten versuchten, sich von der Kampflinie zurückzuziehen.
Ähnlich war es vor einigen Wochen, als es ukrainischen Truppen gelang, im Raum Charkiw begrenzt erfolgreiche Gegenangriffe zu führen: Hier waren es hastig mobilisierte Einheiten aus der »Volksrepublik Donezk«, die der Härte der Kämpfe offenbar nicht gewachsen waren und versuchten, sich über die russische Grenze in Sicherheit zu bringen. Seitdem sollen sie durch besser ausgebildete russische Einheiten ersetzt worden sein, und Russland hat im Charkiwer Abschnitt zuletzt tatsächlich einige Geländeverluste wieder gutgemacht.
Nach dem Urteil von Soldaten beider Seiten wird dagegen die Rolle elektronischer Kampfmittel meist überschätzt. Ein im Waldgebiet bei Isjum kämpfender russischer Soldat nannte ein Beispiel: Die Ukraine habe eine Zeitlang die Steuerung russischer Aufklärungsdrohnen gehackt und diese auf die eigene Seite gelotst. Jetzt sei das Problem gelöst – mit einer Leine an der Drohne, die das Wegfliegen physisch verhindert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Eine Eurasische Idee kann nur auf Augenhöhe auf gleichgestellter Partnerschaft beruhen. Das setzt Liberallität voraus, die Freiheit dem Bündnis freiwillig beitreten zu wollen - ähnlich wie bei der EU. Eine Eroberung, eine Unterdrückung, das Töten von Menschen, Ausschaltung von Oppositionellen und Widerständlern, kriegerische Aktionen können niemals zu einer solchen Union führen bzw hätte sie keinerlei echte Substanz und würde und wird sofort bei der kleinsten Schwäche des Dominators auseinanderfliegen - wie eben auch die SU.
Ich kenne die Philosophie Dugins im Detail nicht, aber als "grosser Denker" müsste ihm diese Logik klar sein - und Putin eben auch - und wie man sieht erreicht Putin ja auch genau das Gegenteil.
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Ich würde deine Allegorie etwas korrigieren. Russland verkauft u.a.Gas, weil das Land die größten Reserven der Welt besitzt - und stellt keine Bedingungen. Russland verlangt es nicht, mit seinen Feinden keine Beziehungen zu haben, kein Handel, oder noch schöner - keine Kultur aus dem feindlichen Land ausstellen zu lassen. Das einzige, was die RussFöd will, ist es die NATO-Strukturen an ihr Territorium näher nicht zu verschieben, d.h keine Gefahr zu bilden, wie die (N?)-Raketen, Biolabs, und und.
Inzwischen verkaufen die USA ihr Gas und stellen genau die Bedingungen, wie oben beschrieben. Und nicht nur stellt man Bedingungen, sondern fordert man bedingungslose Unterwerfung, man stellt ihre Marionetten in den höchsten Staatsposten auf.
Genau so was entspricht eher deiner "Fickenallegorie". Genau du willst Dtl auf alle Viere stellen, nur mit dem A*** in der Richtung der USA, und so sollen alle Probleme gelöst werden.
Aber nicht alle Deutschen sind bereit deinem Aufruf zu folgen, das ist das Problemchen. Auch wenn du sie mit der russischen Besetzung von Sachsen drohst.![]()
Das ist eben am Ende wie bei allen Ideologen/Ideologien. Die Geschichte ist ja die Geschichte der Befreiung.
Wären wir alle nicht gehirngewaschen und/oder würde man uns nicht per Zwang davon abhalten, würden wir ja alle Russland als grossen segensreichen Erlöser freiwillig annehmen.
Da wir aber zu dumm und zu manipuliert sind, "den Russen" als reinen selbstlosen Wohltäter zu erkennen, muss er eben zum Wohle aller mit Gewalt nachhelfen.
Das Buch ist mir schon erstmal Suspekt. Man bezieht sich auf Historiker, deren Fakten man doch gar nicht anerkennt. Beispiel:
"Nach der vernichtenden Niederlage von Frankreich im Verlaufe von sechs Wochen besaß die deutsche Armee fast überhaupt keine Munition mehr [1].
Entschuldigung, wird so die Eroberung der ganzen Welt vorbereitet? Um den ganzen Planet zu erobern, ist die Anhäufung einer Munitionsmenge für einen zweieinhalb Monate andauernden Kampf sicher nicht ausreichend."
Das ist doch ausgemachter BS. Niemand in Deutschland rechnete damit, Frankreich so schnell niederwerfen zu können. Es wurde sogar ein Führerhauptquartier (von denen es einige gab) errichtet, welches Hitler gar nicht bezog, weil der Krieg einen so raschen Verlauf nahm. Ergo gab es auch keine 6-Wochen Rechnung.
Hitler war der Ansicht, ein Sieg über die Sowjetunion sei notwendig um England bezwingen zu können. Mehr steckt da nicht hinter.
Wenn wir dazu berücksichtigen, wie die USA maßgeblich am [Links nur für registrierte Nutzer] beteiligt waren, können wir ja nur zu dem Schluss kommen, daß man zwei abgekämpfte und geschwächte Nationen aufpäppelte, um sich an einem Big Bang zu erfreuen. Das ist natürlich ausgemachter Unsinn.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.