In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Maria Zakharova: Die Ukraine, die wir von früher in ihren Grenzen kannten, gibt es nicht mehr und wird es nicht mehr geben!
Tja Leute, was habe ich heute gesagt? Schon wieder wird eine meiner Prophezeiungen vom Kreml bestätigt.![]()
Wenn etwas endgültig verloren ist, dann dieses Gebiet! Hab mir auf einer Stadtrundfahrt selbst einen Eindruck verschafft. Das hat mit Deutschland rein gar nichts mehr zu tun. Krönung der Abartigkeit: Das sog. Haus der Räte auf dem Schlossplatz! Die am lautesten nach Rückgabe plärren, würden als Letzte dorthin ziehen!![]()
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Jetzt gehts wieder von vorne los.....
Sisyphos ist nix dagegen...
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Eine weitere Fata Morgana lt. westl. Experten
T-62 der DNR fahren vollelektrisch.
Ein Terrorist weniger, von den Amerikaner finanziert und ausgebildet im Pandschir Tal, Georgien
Du bist längst auf verlorerenen Posten, was Doofi Tussis ohne Beruf wie Baerbock auch nicht kapieren.
Sogar die New York Times berichtet
Ukraine: Blinken die USA Richtung Rückzug?
17. Juni 2022 Malte Daniljuk
Was kommt nach dem Krieg? Sollten wir uns nicht mehr um die Wirtschaft und China kümmern? Fragen, die in den USA gestellt werden. Die EU könnte am Ende Verlierer des geopolitischen Tauziehens sein.
In den USA wird die Beteiligung am Konflikt zunehmend infrage gestellt. Inflation und China seien wichtiger. In der EU herrscht Eskalationspolitik. Doch was kommt nach dem Krieg?
...
Die enggeführte Debatte erstaunt, da in der außenpolitischen Diskussion in den USA seit Wochen zunehmend kritisch über die eigene Beteiligung am Konflikt diskutiert wird und deutlich andere Prioritäten gesetzt werden. In der New York Times erschienen jüngst mehrere Kommentare, die darauf hinweisen, dass die aktuelle Position der Biden-Regierung zumindest unklar, auf jeden Fall aber nicht dauerhaft haltbar ist.
Den Anfang machte ein [Links nur für registrierte Nutzer] Schon jetzt sei eine weitere parteiübergreifende Unterstützung für die Konfrontation in der Ukraine nicht garantiert, warnen die Autoren. Indem die Regierung um Joe Biden es unterlasse zu definieren, was ihre eigentlichen Ziele in diesem Konflikt sind, riskiere das Weiße Haus, das Interesse der Amerikaner an der Unterstützung der Ukrainer zu verlieren.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wenn der Krieg über diesen Punkt hinaus fortgesetzt wird, geht es nicht um die Freiheit der Ukraine, sondern um einen neuen Krieg gegen Russland selbst.
Henry Kissinger, Davos
Daher forderte der ehemalige US-Außenminister, die Politik müsse eine Rückkehr zum Status Quo Ante Bellum (Situation vor dem Krieg) ermöglichen.
War wohl Nichts mit Great Reset, der Dumm Dödels: Global Young Leaders.
Und nicht Weinen, bei soviel Doofheit, ist Weinen sinnlos
Aktive Benutzer in diesem Thema: 23 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 23)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.