In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Meine Position ist klar: alles was östlich der NATO-Ostgrenzen passiert hat uns nicht zu interessieren. Genau auf diese Formel kann man es herunter brechen. Es hat schon seinen Grund warum selbst Brüssel oder Washington und auch Berlin stets zurückhaltend waren was die Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato betrifft.
Dein Autismus, hast DU wohl bei Baerbock gelernt. Mit dem Blödsinn, könnte man mal aufhören
Ernst Wolff erklärt Dir mal Einiges, was lange bekannt ist
Alles Quatsch mit Bohnen Sosse, was Europa bis jetzt anstellte. Blöd Sanktionen, sprich Erpressung ist gescheitert
Narrativwechsel: In US-Medien kippt die Meinung zum möglichen Ausgang des Ukraine-Kriegs
5 Juni 2022 14:14 Uhr
.................................................. .........
Am 2. Juni veröffentlichte die konservative[Links nur für registrierte Nutzer], die laut Wikipedia im politischen Washington jedem Kongressmitglied, dem Weißen Haus, Pressevertretern, Lobbygruppen sowie Wirtschafts- und Interessenverbänden gratis zugestellt wird, den Meinungsbeitrag mit dem Titel:
"Könnte Russland einen Public-Relations-Krieg gegen den Westen gewinnen?"
Dazu schreibt Moloney:
"Stattdessen gibt es Belege dafür, dass mit Sanktionen, die der westlichen Wirtschaft mehr schaden als der russischen Ökonomie, das Gegenteil der Fall sein könnte. Weit entfernt von Bidens Vorhersage, erreichte der Rubel im Mai ein Zweijahreshoch. Mit russischen Energie- und Agrarexporten wurden Höchsteinnahmen erzielt – vor allem, weil Europa und der größte Teil der Welt ohne sie nicht auskommen kann."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dazu kommt laut Moloney noch der völlig unrealistische Mythos, wonach die USA fast die ganze Welt gegen ein isoliertes Russland vereint hätten:
"Tatsächlich haben von den 195 Ländern der Welt nur 65 zugestimmt, sich an Amerikas Sanktionsregime zu beteiligen – was bedeutet, dass sich 130 Länder geweigert haben, einschließlich China, Indien, Brasilien, Mexiko, Indonesien, der größte Teil von Asien, Afrika und Lateinamerika, also die Länder, die die Mehrheit der Weltbevölkerung umfassen."
Geändert von navy (05.06.2022 um 17:50 Uhr)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.