



Noch besser, es kommt etwas, was es mit den geforderten Materialeigenschaften gar nicht gibt. Und das Prüfamt schreibt eine weitere nicht existente Bedingung dazu, um diese Eigenschaften abzusichern. Das hatte ich mal als Anfrage auf dem Tisch. Es ging um eine Autobahnbaustelle. Irgendein armes Schwein hatte die geforderten Eigenschaften damals übersehen und ein Angebot abgegeben. Wüsste gern, wie die Nummer wohl ausging.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
War mir sowieso nie klar, wie Techniker und Handwerker nur anhand von Zeichnungen arbeiten können. Wenn ich in meinen Projekten so arbeiten würde, würden sich auch jede Menge Fehler in Folge ergeben. Aber die kennen es ja nicht anders. Kommunikation ist immer das was ankommt, nicht das, was rausgelassen wird. Wird ein Techniker aber immer anders sehen, denn er meinte ja das Richtige, und die anderen waren zu blöd.![]()
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Ich habe ja nun auch genug in semi-industriellen Unternehmen gearbeitet. Das Grundproblem ist immer wieder, dass kaum Prozesse standardisiert sind, und geglaubt wird, man müsse jedes Mal bei Adam und Eva anfangen. Es ist bspw. noch nicht lange her, da gab es noch keine standardisierten Haustypen, und jede Baugenehmigung musste aufwendig im Detail geprüft werden. Holländer lachen da nur drüber. Über die Zerrederei und Perfektionswahn des Deutschen, anstatt einfach mal Standards einzuführen. Über unsere Autobahnbaustellen lachen die auch schon ewig. Da liegt das Problem eher nicht an den einfachen Straßenbauarbeitern.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




Zeichnungen sind in der Technik normalerweise die exakteste Form der Kommunikation. In Verbindung mit den bekannten Normen und einer ordentlichen Umsetzung der Zeichnung sind darin alle nötigen Angaben unterbringbar. Wenn ich eine Zeichnung erstelle, achte ich daher auf möglichst normgerechte, übersichtliche und ausführliche Beschreibung des Produkts. Das mache ich nicht, weil ich etwa so viel besser als andere wäre. Ich bin einfach zu faul, mich später noch einmal mit der Sache auseinandersetzen zu müssen. Das tun leider viele Konstrukteure, Arschitekten und Planer nicht. Die lassen entweder wesentliche Informationen aus, quetschen zu viele Details auf ein Blatt oder denken sich die Eintragung der geforderten Produkteigenschaften selbst aus, statt sich an Normen zu halten.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Für einen Kommunikationsforscher trotzdem ein Alptraum, weil es viel zu statisch ist, und immer noch Raum für Interpretationen und Zweifel lässt. Wie gesagt: Viele können sich nicht in die Gegenposition, den Leser der Information hineinversetzen.
Meine Prozessbeschreibungen sind dynamisch, d.h. sie beschreiben Prozesse im zeitlichen Ablauf. Etwas, was Techniker nie gelernt haben. Prozessbeschreibungen habe ich auch erst richtig im angelsächsischen Business verinnerlicht. Viele Deutsche lehnen das grundsätzlich ab, weil sie dann ihre Ideen und Vorgehensweisen preisgeben würden. Herrschaftswissen wird hier ganz hoch gehalten. Amis müssen hier regelmäßig erst den Overhead rausschmeißen, um die Menschen zum Mitmachen zu bewegen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Tut mir leid, aber ich hatte gerade ein Projekt in Thüringen. Was ich da erlebt habe, war unter aller Sau, und sowas brauche ich nie wieder. Ich habe mittlerweile 25 Unternehmen von innen gesehen und darin gearbeitet. Ich weiß, wie es richtig gemacht wird, und wie man es auf keinen Fall machen soll. In den neuen Bundesländern werden leider keine Maßstäbe mehr gesetzt. Noch nicht mal ein Dax-Vorstand kommt daher. Tut mir leid, wenn es u.U. persönlich wird.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)