
Zitat von
Fenstergucker
Und genau da liegt das Problem! Die Anforderungen an die Schüler werden ständig nach unten nivelliert, anstatt nach oben. Weil ja die armen Flüchtlinge nicht Deutsch können und im Unterricht nicht mitkommen. Weil die Lehrerschaft heutzutage meist linksorientiert ist und dieses üble Spiel mitmacht, das durch die linke Politik vorgegeben wird. Dazu kommt noch, dass Taschenrechner, Tablets und Notebooks schon in den unteren Schulklassen Einzug halten, damit die lieben Kleinen ihre Birne nicht zu sehr anstrengen müssen. Dann kommen aus den Schulen Jugendliche, die weder die Grundrechnungsarten, noch Deutsch richtig beherrschen.
Schon in den Schulen gehört wieder vieles strenger gehandhabt. Die ersten vier Schulstufen sollten dazu da sein, Lesen und Schreiben, sowie die 4 Grundrechnungsarten zu lernen. Elektronik als Hilfe hat da überhaupt nichts zu suchen. Von der 4. bis zur 8. Schulstufe muss das alles perfektioniert werden. Wer das mangels sprachlichen Kenntnissen oder mangels Intelligenz nicht schafft, muß eben die Klasse so oft wiederholen, bis er es kapiert. Und wer nicht Deutsch kann, hat schon in der erstem Schulstufe nichts verloren, der soll weiter im Kindergarten bleiben, bzw. in eine Art "Vorschule" gehen, bis die sprachlichen Kenntnisse ausreichen, schlimmstenfalls noch ein paar Jahre. Solche Kinder "mitzuschleppen" und das Niveau zu senken, bis man die auch noch in die nächste Klasse aufsteigen lassen kann, beraubt die anderen Schüler ihrer Chancen.
Dann haben wir diese Jugendlichen, die niemand in der Wirtschaft brauchen kann, weil schlicht und einfach zu blöd, bzw. zu unwissend.
Darin liegt der Hund begraben! Und es wird mit jeder Generation schlechter, weil irgendwann diese verlorenen Generationen in allen Bereichen der Gesellschaft zugange sind. Dann hast du Lehrkräfte, die selbst nicht rechnen und rechtschreiben können ......