Zitat Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
Das zeigt dann genau was fuer eine tolle Idee die EU war.

Braucht man aber, wenn alle Topmanager, Professoren oder "irgendwas mit Medien" werden sollen.

Man darf ja mal fragen wieviele mit Hochschulstudium man wirklich braucht. Wieviele das wirklich koennen, ist noch mal eine andere Frage. Die Unis sind auch zweckentfremdet worden. Und das Handwerk hat man schlecht gemacht. Wer keinen Hochschulabschluss zaehlt dann zu den Untermenschen, an sich freilich Wahnsinn. Aber das ist genau die Haltung, die von kleins ab vermittelt wird.
Wenn ich nicht studiert hätte, dann hätte ich mir das nie verziehen. Ich wäre mit kaufmännischer Ausbildung vermutlich seit mindestens zehn Jahren dauerarbeitslos gewesen. Zu viele einfache Kaufmannsgehilfen sind auf dem Abstellgleis gelandet. Alternativ hätte ich ständig Weiterbildung machen müssen, um zu zeigen, dass ich kein betriebsblinder Fachidiot wäre. Meine Freiberufler-Berechtigung hätte man mir ohne Studium auch nie abgenommen. Das ist die wichtigste Eintrittskarte in ein gehobeneres Geschäft.