Zitat Zitat von Fleet Beitrag anzeigen
Leider kann man nichts dagegen tun, machen wir uns da mal nichts vor. Man kann höchstens noch versuchen sein ganz eigenes Süppchen zu kochen, wenn möglich so viel es geht selbst anbauen, von Stütze leben und sich ansonsten am besten aus allem raus halten. Dass sich Tauschgeschäfte entwickeln werden ist wahrscheinlich, aber es ist schon gemein uns Zahlern gegenüber. Es wurde jedoch so zusammengewählt, wenn die Wahlen korrekt gelaufen sein sollten, was ich nach "Berlin" irgendwie bezweifle. Es geht hier einfach immer noch vielen Menschen sehr gut. Erst wenn es persönlich weh tut fängt man vielleicht an die Öhrchen zu spitzen. Bei manchen aber fällt der Groschen nie, wir sind zu Altruisten aufgezogen worden, im Gegensatz zu Leuten in anderen Ländern, die jetzt auch hier sind.
Tun kann daran allenfalls ein Selbstaendiger, der sich kreativ Kosten erzeugen kann und daher seinen Gewinn minimalisiert.
Sollte man sich ohnehin ueberlegen. Ist aber fuer die meisten zu aufwenidg. Lieber Gehalt/Lohn beziehen und dann doch fuer alles bezahlen. Ist eine Form der Leibeigenschaft durch den Staat. Wird nur nicht so wahrgenommen. In den Koepfen der meisten hat das alles noch die liberale, altruistische Maske auf.

Die meisten wollen nicht mal drueber denken. Wollen nicht wahr haben, wie sie verarscht worden sind.