User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17808 von 32492 ErsteErste ... 16808 17308 17708 17758 17798 17804 17805 17806 17807 17808 17809 17810 17811 17812 17818 17858 17908 18308 18808 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 178.071 bis 178.080 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #178071
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. noch einmal für dich du Dummkopf :
    .
    *** .
    .. die Ukraine ist nicht souverän , die Ukraine wird durch die USA + NATO geführt , geleitet und wurde schon seit Jahrzehnten auf diesen Krieg mit Rußland darauf vorbereitet .. einfach mal Geschichte lernen !! ***
    .
    ... Souveränität erlangt man durch den Umgang mit anderen Ländern , das ist kein rechtlicher Lorbeerkranz .. also ist die Ukraine nicht souverän ..
    Also hast Du keine Quellen. Schade. Ist aber nicht wirklich überraschend.

  2. #178072
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.032

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Bitte mir die Quellen Deiner erworbenen diesbezüglichen Bildung nennen damit ich auf Dein Niveau kommen kann. Herzlichen Dank.
    Hast du jemals versucht, einen Pudding an die Wand zu nageln oder einem Ochsen das Tango-Tanzen beizubringen?

  3. #178073
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Also Deutschland Rang 16, Russland Rang 155.

    Soll sich jeder selber über diesen Umstand seine Gedanken machen.
    Deutschland auf dem Weg nach Russland, ja. Und niemand in Deutschland versucht, auf Platz 1 zu kommen.

    ""Wie in den vergangenen Jahren machen die skandinavischen Länder die Spitzenplätze unter sich aus: Zum sechsten Mal in Folge liegt Norwegen auf Platz 1, unter anderem aufgrund eines großen Medienpluralismus, großer Unabhängigkeit der Medien von der Politik, starker Informationsfreiheitsgesetze und eines trotz gelegentlicher Online-Attacken journalistenfreundlichen Klimas. Es folgen Dänemark (2) und Schweden (3) mit ähnlich guten Voraussetzungen für journalistische Berichterstattung. Mit Estland (4) ist erstmals eine ehemalige Sowjetrepublik unter den Top 5. Anders als in anderen Ländern verzichten Politikerinnen und Politiker dort weitgehend auf Attacken auf Medienschaffende, was kritische Berichterstattung erleichtert. Auf zunehmende Online-Hetze haben Medienhäuser mit Schutzmaßnahmen für ihre Beschäftigten reagiert. Finnland folgt auf Platz 5.""

    Und wenn Deutschland auf Platz 2 wäre, wenn die Bullerei dein Freund und Helfer wäre, ... Schlechter ist angesagt.

  4. #178074
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen bzw. zu erkennen. Seit 2014 ist die Ukraine nur noch antirussisches Vehikel mit einer gekauften korrupten Oberschicht. Formell nach außen souverän und eigenständig, wie die BRD....

    Das Schicksal dieser Landmasse wird aber nicht in Kiev, sondern in Washington/ Langley entschieden.
    Das ist die alte russische Propagandageschichte. Das erzählt man auch schon über das 3. Reich. Und auch Lenin war schon ein "Anti-Russe" der von Faschisten/Kapitalisten geschickt wurde um das russische Volk zu versklaven. Du kennst die Propaganda nicht, deswegen fällst du drauf rein.

  5. #178075
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen bzw. zu erkennen. Seit 2014 ist die Ukraine nur noch antirussisches Vehikel mit einer gekauften korrupten Oberschicht. Formell nach außen souverän und eigenständig, wie die BRD....

    Das Schicksal dieser Landmasse wird aber nicht in Kiev, sondern in Washington/ Langley entschieden.
    Wir sprechen von der völkerrechtlichen Souveränität. Das politische Abhängigkeiten vorhanden sind habe ich nie in Abrede gestellt. Der User Qualle faselt was von einer nicht vorhandenen Souveränität im Sinne des Völkerrechts und ich habe lediglich darum gebeten mit den entsprechenden Passus zu leiten aus dem ich diese Behauptung ableiten kann.

  6. #178076

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Also hast Du keine Quellen. Schade. Ist aber nicht wirklich überraschend.
    Persönliche Briefings und Gesprächsprotokolle von Herrn Poroschenko und Selenky sind leider schwer zu bekommen, bewerte diese Typen doch einfach nach ihren Handlungen und Aussagen, und benutze deinen Verstand.

  7. #178077
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.577

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Ja, weil man sich immer auf die USA verlassen hat. Aber eine EU Armee, quasi ein Nato Pendant, war ja durchgehend immer im Gespräch. Ich glaube schon, dass das nur eine Frage der Zeit gewesen wäre.
    Das wird der Ami schon verhindern.

  8. #178078

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Wir sprechen von der völkerrechtlichen Souveränität. Das politische Abhängigkeiten vorhanden sind habe ich nie in Abrede gestellt. Der User Qualle faselt was von einer nicht vorhandenen Souveränität im Sinne des Völkerrechts und ich habe lediglich darum gebeten mit den entsprechenden Passus zu leiten aus dem ich diese Behauptung ableiten kann.
    Formell war dieser Schweinestall mit Sicherheit souverän, wie auch die BRD. Das dürfte niemand abstreiten, ist aber auch nur von relativ geringer Relevanz würde ich sagen.

  9. #178079
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.337

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Frankreich will das auch. Das sind eher deutsche Transatlantiker die da im Weg stehen. Und jetzt eben deutsche Putinisten.

    Man muss der Realität ins Auge sehen. An einem grossen Bündnis führt kein Weg vorbei. Da wäre aber ein europäisches mit einer deutsch-französischen Führungsrolle vorzuziehen.
    Aber unter französischer Führung. Und wenn Le Pen Präsidentin wird ist es damit auch wieder vorbei.

    Wir sollten lieber zusehen, dass wir wieder selber verteidigungsfähig werden, ohne auf andere angewiesen zu sein.

    Als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und grösste Europas sollten wir dazu problemlos in der Lage sein.

    Dazu muss aber das krankhafte Bedürfnis nach Selbsverzwergung abgelegt werden.

  10. #178080

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das ist die alte russische Propagandageschichte. Das erzählt man auch schon über das 3. Reich. Und auch Lenin war schon ein "Anti-Russe" der von Faschisten/Kapitalisten geschickt wurde um das russische Volk zu versklaven. Du kennst die Propaganda nicht, deswegen fällst du drauf rein.
    Wenn du die Vorgänge seit 2014 so interpretierst, bitteschön. Ist ja dein gutes Recht als aufrechter Demokrat.
    "Die weißen Herrenvölker sind von ihrem einstigen Rang herabgestiegen. Sie verhandeln heute, wo sie gestern befahlen, und werden morgen schmeicheln müssen, um verhandeln zu dürfen."

    Oswald Spengler

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 22:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 69

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben