+ Auf Thema antworten
Seite 31 von 43 ErsteErste ... 21 27 28 29 30 31 32 33 34 35 41 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 301 bis 310 von 430

Thema: AfD fliegt raus

  1. #301
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Gehirnnutzer Beitrag anzeigen
    Es ist kein reiner Zufall, dass sich die AfD-Anhänger in einer Sache gleichen, sie hängen an den Dingen, die eine Mehrheit davon abhalten, die AfD zu wählen.

    Nehmen wir einfach mal das Parteiprogramm der AfD, lassen aber die populistische und völkische Rhetorik von Höcke, Storch, Weidel und Co. weg, dann wären die jetzt glühenden Verehrer der AfD keine Anhänger dieser Partei mehr.

    Um die wirkliche Politik geht es den meisten Anhängern der AfD hier im Forum nicht, sonst würden sie sich Gedanken machen, wie man Wähler für die AfD gewinnen kann, anstatt sie zu beschimpfen oder zu verleugnen wie ein Wähler behandelt werden kann.

    Schaut man sich die "Erfolge" der AfD an, so fällt auf, dass sie größtenteils in den neuen Bundesländern liegen. Im Osten mag die Rhetorik der AfD bzw. einiger ihrer Politiker gut ankommen, jedoch mobilisiert sie im Westen kaum Wähler und schreckt mehr ab.

    Das Dumme für die AfD ist, etwas was Rhetorik-verliebte Anhänger der AfD nicht sehen bzw. lieber verleugnen, im Osten sitzen 20 % der Wahlberechtigten und im Westen aber 80 % der Wahlberechtigten.
    Ich glaube ehrlich gesagt nicht das die Rhetorik potentielle Wähler der AfD verschreckt. Nehmen wir NRW, die Wählerwanderung zu anderen Parteien war marginal, Lustigerweise kamen von ehem. FDP-Wählern die meisten „Neustimmen“. Der Verlust an Stimmen zu 2017 liegt darin begründet das fast 300.000 ehem. AfD-Wähler ins Lager der Nichtwähler gewandert sind. Die Gründe hierfür dürften mannigfaltig sein, jedoch meines Erachtens nicht in „extremer Rhetorik“ zu finden sein. Eher die Erkenntnis das es eh egal ist ob eine AfD nun mit 5,4% oder 7,9% im Parlament sitzt. Ich persönlich vermisse einen einheitlichen und geschlossenen Auftritt der AfD, das Argument so mancher „man sei ein galliger Haufen“ mag 2017 noch gegolten haben, jetzt aber nach Jahren der Erfahrung in Parlamenten, mit Medien und wie der Hase läuft ist diese Kakophonie nur noch dumm. Als AfD-Wähler wegen mangelnder Alternative kann ich sagen, das ich bis zum Schluss der AfD die Stimmen geben werde, aber mir ist auch klar das der Zenit dieser Partei längst überschritten ist. Und entgegen so manch anderen sehe ich die Schuld daran weder bei Medien oder den politischen Wettbewerbern sondern einzig und alleine bei der AfD selber.

  2. #302
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Testosteronum Beitrag anzeigen
    Das ist nicht richtig.

    An Dingen zu hängen, bedeutet, etwas zu BEFÜRWORTEN. Aber kein Mensch weiss, was die AFD-Anhänger (und damit die AFD) eigentlich BEFÜRWORTEN.
    Warum weiss das keiner?
    Weil die AFD-Anhänger einen ganz wichtigen Grundsatz der Werbung nicht beherzigen: Nicht auf die Konkurrenz schimpfen, sondern das eigene Produkt in den Mittelpunkt stellen.

    Sinnbildlich gesprochen laufen die AFD-Anhänger durch die Gegend und brüllen: "Denkt nicht an rosa Elefanten". Was zur Folge hat, dass die Leute erst recht an rosa Elefanten denken.
    Ich bringe es mal für mich auf einen Nenner: ich wähle die AfD um den anderen Parteien zu signalisieren das ich mit deren Politik nicht einverstanden bin.

  3. #303
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Testosteronum Beitrag anzeigen
    Was die Wähler nicht mögen, ist, dass die AFD-Anhänger zwar "die Dinge beim Namen nennen und die Wahrheit unverblümt offen aussprechen", aber keine Lösungen in den Mittelpunkt stellen.

    Das hat einen psychologischen Hintergrund:

    Wenn Du jemanden von etwas überzeugen möchtest, musst Du dafür sorgen, dass er sich gut fühlt, damit er annahmebereit ist.
    Wenn Du ein Problem "aufzeigst" (also die Dinge beim Namen nennst, Wahrheit unverblümt offen aussprichst, bla bla), dann fühlt sich der Leser oder Zuhörer erstmal schlecht.
    Du musst also dafür sorgen, dass er sich besser fühlt, indem Du SOFORT eine Lösung in den Mittelpunkt stellst. Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, dass er die Lösung annimmt.

    Man kann das gut mit Schmerzmittel-Reklame vergleichen:
    Zuerst wird ein Problem aufgezeigt. Und dann wird SOFORT eine Lösung in den Mittelpunkt gestellt. Deswegen funktioniert die Schmerzmittel-Reklame.

    Aber jetzt stell Dir mal vor, die Schmerzmittel-Reklame sähe so aus wie die PR der AFD-Anhänger. Die Firma würde nicht eine einzige Tablette verkaufen.

    PS:
    Jetzt komm mir nicht damit, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, über Lösungen nachzudenken. Die AFD hat sehr gute Ideen und Lösungen auf Lager.
    Aber die AFD-Anhänger müssen diese Produkte bewerben, sprich in den Mittelpunkt stellen.

    PPS:
    Und komm mir nicht mit den ÖR.
    Die ÖR sind völlig unbedeutend, da man die Leute heutzutage hauptsächlich über die sozialen Netzwerke erreicht. Und dort sind auch sehr viele AFD-Anhänger aktiv.
    Aber wenn sie diese Möglichkeit nur nutzen, um auf die Konkurrenz zu schimpfen und nicht, um die eigenen Produkte zu bewerben, dürfen sie sich nicht wundern, wenn das beim Wähler schlecht ankommt.
    Was die Wähler nicht mögen, ist, dass die AFD-Anhänger zwar "die Dinge beim Namen nennen und die Wahrheit unverblümt offen aussprechen", aber keine Lösungen in den Mittelpunkt stellen.
    Vielleicht will man deren Lösungsvorschläge auch gar nicht hören ?!
    Vielleicht werden deren Lösungsvorschläge von den Medien einfach nur "überhört" ?!
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  4. #304
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Ich bringe es mal für mich auf einen Nenner: ich wähle die AfD um den anderen Parteien zu signalisieren das ich mit deren Politik nicht einverstanden bin.
    An dieser Stelle sei noch einmal die steigende Zahl der Nichtwähler zu erwähnen (siehe Landtagswahl in NRW 2022)...
    Ganz egal, welche Parteien am Ende die neue Landesregierung stellen und wie es politisch in NRW weitergeht, eines steht schon jetzt fest: Allein wegen der Wahlbeteiligung wird die Landtagswahl 2022 in die Geschichte eingehen. Seitdem Nordrhein-Westfalen 1950 zum ersten Mal einen Landtag wählte, gaben noch nie so wenige Menschen ihre Stimme ab: nur 55,5 Prozent der Wahlberechtigten.
    Bei den Parteien müssten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen !
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  5. #305
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle sei noch einmal die steigende Zahl der Nichtwähler zu erwähnen (siehe Landtagswahl in NRW 2022)...
    Bei den Parteien müssten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen !
    Solange es noch genug Wähler gibt, glaube ich nicht das die tätig werden. Erst wenn die Gruppe der Nichtwähler bei der Berechnung der Sitze herangezogen würden und z.B. in NRW nun fast jeder zweite Sitz leer bliebe, würde sich das ändern. Ich frage mich eh warum das nicht passiert. Wahlkreise sind so geschnitten das Abgeordnete immer die gleiche Zahl an Bürgern vertreten. Also wenn weniger Menschen zur Wahl gehen braucht es nach der Logik auch weniger Abgeordnete.

  6. #306
    Pillefiz
    Gast

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle sei noch einmal die steigende Zahl der Nichtwähler zu erwähnen (siehe Landtagswahl in NRW 2022)...

    Bei den Parteien müssten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen !
    Alarmglocken? Was besseres kann denen doch gar nicht passieren! . Denn jede Partei kann mit weniger (absoluten) Stimmen ihr angestrebtes (prozentuales) Wahlziel erreichen, je mehr Nichtwähler es gibt. [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #307
    Dame Benutzerbild von Souvenir
    Registriert seit
    06.01.2017
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.777

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    An dieser Stelle sei noch einmal die steigende Zahl der Nichtwähler zu erwähnen (siehe Landtagswahl in NRW 2022)...

    Bei den Parteien müssten spätestens jetzt die Alarmglocken schrillen !
    Ich vermute, dass das die Parteien nicht interessiert, da sie sowieso kaum Interesse am deutschen Bürger haben.
    Wichtig allein ist für die alten eingesessenen Parteien, dass sie in der Überzahl gewählt werden um ihre gemeinsamen Interessen durchzuboxen, Hauptsache keiner von rechts oder links hockt im Bundestag.

    Die Grünen werden, so vermute ich, in der Mehrzahl von den jungen Wählern gewählt, die sich überhaupt nicht oder kaum mit deren Parteiprogramm beschäftigen, die denken "grün" ist prima, das steht für Natur, Umwelt und Grünflächen.
    Wir haben uns über unser Dasein vor uns selbst zu verantworten;
    folglich wollen wir auch die wirklichen Steuermänner dieses Daseins abgeben
    und nicht zulassen, dass unsre Existenz einer gedankenlosen Zufälligkeit gleiche.
    (Nietzsche)

  8. #308
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Solange es noch genug Wähler gibt, glaube ich nicht das die tätig werden. Erst wenn die Gruppe der Nichtwähler bei der Berechnung der Sitze herangezogen würden und z.B. in NRW nun fast jeder zweite Sitz leer bliebe, würde sich das ändern. Ich frage mich eh warum das nicht passiert. Wahlkreise sind so geschnitten das Abgeordnete immer die gleiche Zahl an Bürgern vertreten. Also wenn weniger Menschen zur Wahl gehen braucht es nach der Logik auch weniger Abgeordnete.
    Zitat Zitat von Pillefiz Beitrag anzeigen
    Alarmglocken? Was besseres kann denen doch gar nicht passieren! . Denn jede Partei kann mit weniger (absoluten) Stimmen ihr angestrebtes (prozentuales) Wahlziel erreichen, je mehr Nichtwähler es gibt. [Links nur für registrierte Nutzer]
    Egal wie hoch die Wahlbeteiligung auch ist, die Parteien werden sich trotzdem "bestätigt" fühlen, und sie werden trotzdem vom "Wählerauftrag" sprechen...
    Ignoranz auf höchstem Niveau...


    Zitat Zitat von Souvenir Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass das die Parteien nicht interessiert, da sie sowieso kaum Interesse am deutschen Bürger haben.
    Wichtig allein ist für die alten eingesessenen Parteien, dass sie in der Überzahl gewählt werden um ihre gemeinsamen Interessen durchzuboxen, Hauptsache keiner von rechts oder links hockt im Bundestag.

    Die Grünen werden, so vermute ich, in der Mehrzahl von den jungen Wählern gewählt, die sich überhaupt nicht oder kaum mit deren Parteiprogramm beschäftigen, die denken "grün" ist prima, das steht für Natur, Umwelt und Grünflächen.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  9. #309
    sunbeam
    Gast

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Egal wie hoch die Wahlbeteiligung auch ist, die Parteien werden sich trotzdem "bestätigt" fühlen, und sie werden trotzdem vom "Wählerauftrag" sprechen...
    Ignoranz auf höchstem Niveau...
    Das gehört zur Show dazu. Ich für meinen Teil überlege bei allen Wahlen mittlerweile wieviele Menschen tatsächlich ihr Kreuz bei den Parteien gemacht haben, sprich was bedeutet es in Echtzahlen in NRW wenn von 13 Millionen Wahlberechtigten und knapp 50% abgegebenen Stimmen die Grünen 18% erreichen. Dann stellt man fest das eigentlich sehr wenige Menschen mit der Grünen Agenda konform laufen.

  10. #310
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: AfD fliegt raus

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Das gehört zur Show dazu. Ich für meinen Teil überlege bei allen Wahlen mittlerweile wieviele Menschen tatsächlich ihr Kreuz bei den Parteien gemacht haben, sprich was bedeutet es in Echtzahlen in NRW wenn von 13 Millionen Wahlberechtigten und knapp 50% abgegebenen Stimmen die Grünen 18% erreichen. Dann stellt man fest das eigentlich sehr wenige Menschen mit der Grünen Agenda konform laufen.
    Ein wichtiger Aspekt ist auch:
    Wem hat man inzw. das Wahlrecht erteilt ? Wer sind sie, diese "Neudeutschen" ? *Welche Parteie(en) wählen sie, und warum ?

    *Ich denke, dass sich diesbezügl. die Grünen zufrieden zurücklehnen können...
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Holm fliegt raus - das Ende von Rot-Rot-Grün in Berlin?
    Von Wegbereiter im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.01.2017, 21:52
  2. Islamist fliegt raus aus Jerusalem
    Von Dayan im Forum Krisengebiete
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 11:05
  3. Wer kein deutsch spricht, fliegt raus
    Von Abendländer im Forum Deutschland
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 09:06
  4. 1. deutsche Firma beschließt: Wer nicht deutsch am Arbeitsplatz spricht, fliegt raus
    Von Tratschtante im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 12:54
  5. Schwarzer kriegt Applaus - Türke fliegt raus...
    Von Dampflok im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 12:34

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben