User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17417 von 32492 ErsteErste ... 16417 16917 17317 17367 17407 17413 17414 17415 17416 17417 17418 17419 17420 17421 17427 17467 17517 17917 18417 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 174.161 bis 174.170 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #174161

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Soviel zum Thema "Putin kämpft für das weisse Europa"
    Der Islam ist dort historisch gewachsen und in einigen Teillrepubliken die angestammte Religion, nicht künstlich importiert wie bei uns. Dem wird Rechnung getragen, aber ausgewogen und bedacht. Sehe darin kein Problem.

  2. #174162
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.787

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Wie dumm muss man sein, wenn man nicht mal weiß, dass hier keinerlei Infrastruktur mehr vorhanden ist, um diese Rohstoffe überhaupt zu fördern?
    Du bist nur ein alter Schwätzer ohne Substanz. Die Globalisierung hat hier Arbeitsplätze vernichtet, die Energiewende gibt diesem Land den Rest.
    Und das alles ist nicht mehr umkehrbar, weil es hier niemanden mehr gibt, der das ändern kann.
    Es ging nicht um die Förderung von Rohstoffen in Deutschland, sondern um die weltweite Wiederinbetriebnahme von Ölquellen, die vor einiger Zeit aufgrund der damaligen niedrigen Weltmarktpreise nicht mehr lohnend erschienen und aufgegeben worden sind.

    Das hat sich jetzt aber grundlegend geändert und der weltweite deutliche Anstieg wird mit Sicherheit dazu führen, dass die damals als nicht mehr lohnend erscheinenden Vorkommen erneut als lukrativ eingestuft und wieder in Betrieb genommen werden. Und dazu ist bei den mit der Exploration und Förderung befassten Unternehmen mit Sicherheit das erforderlichen Personal vorhanden.

    Wenn du dich auch noch ein bisschen mehr informieren würdest, wüsstest du auch, dass mittlerweile neue Vorkommen entdeckt wurden (die Verfahren zur Entdeckung wurden in den letzten Jahren erheblich verbessert und ausgeweitet) und man zwischenzeitlich seitens der Geologen und Mineralogen auch feststellte, dass sich anscheinend durch unterirdisch ablaufende Vorgänge und Ausgleichsströmungen in zuvor erschöpft erschienenen Quellen wieder neue Mengen angesammelt haben.

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Corona war ein Intelligenztest, und du bist auch durchgefallen.
    Deal with it
    Stimmt insofern, da du der schlagende Beweis dafür bist, dass man auch ohne Corona-Hysterie und Impfen komplett verblöden kann.

  3. #174163
    LOL
    Gast

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Soviel zum Thema "Putin kämpft für das weisse Europa"
    Und weil Putin so ein strategisches "Genie" ist, hat sein Ehrengast Erdogan im Anschluss nicht nur einen RU Flieger samt Piloten abgeschossen, sondern als speziellen Dank auch noch das Wahrzeichen der Orthodoxie, die Hagia Sophia zur Moschee deklariert...

    Die Putinisten sind sogar noch dümmer als die echten Sowjets waren.

  4. #174164
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    1. und 2. geschenkt. Zu 3.: wir haben seit 1.200 Jahren regen Kontakt zum Islam. Gehört der Islam daher zur europäischen Kultur?
    Inzwischen ist die islamische Kultur Teil einer europäischen Kultur. Aber der Islam gehört nicht zu Europa - genauso wenig wie das Christentum. Genauso wenig wie ALLE abrahamitischen Religionen. Kulturen ergänzen sich, erweitern das im positiven Sinne, was man Sozialisation nennt. Religionen indes teilen die Menschheit, schaffen Trennendes und nicht Einendes.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #174165
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.092

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Der Islam ist dort historisch gewachsen und in einigen Teillrepubliken die angestammte Religion, nicht künstlich importiert wie bei uns. Dem wird Rechnung getragen, aber ausgewogen und bedacht. Sehe darin kein Problem.
    De Facto ist Russland ein Kolonialreich und entsprechend wandern Moslems aus den russischen Kolonien in Zentralasien in Städte wie Moskau und St Petersburg ein und bewirken dort nicht zuletzt aufgrund ihrer hohen Geburtenraten Umvolkung und Islamisierung analog zu den Städten in Westeuropa.

  6. #174166
    Mitglied Benutzerbild von Empirist
    Registriert seit
    08.06.2021
    Beiträge
    7.743

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Das ist doch Humbug meiner Meinung nach, dass Rumänien in der Lage wäre, die Raketen abzufangen die ein Ziel in der Türkei hätten. Eine Raketenabwehr geht höchstens ins eigene Land oder hinter Dir, aber nicht vor Dir. Bevor die Rakete aus Rumänien in der Türkei was abfangen könnte, wäre die schon lange detoniert. Das ist aus meiner Sicht genau so ein Strohmann Argument seitens der NATO, denn rein vom taktischen her, machen Polen und Rumänien Sinn um Europa zu schützen, aber nicht die Türkei (Polen von der Nordflanke der Russen, Rumänien von der Südflanke).

    Standort des Detektionssystems und der Raketen sind zwei unterschiedliche Paar Stiefel und das nicht erst seit gestern. Überhorizontradare werden an den Standorten errichtet, an denen sie eine optimale Abdeckung bieten. Die Raketen müssen nicht neben den Anlagen stehen, das ist nur auf Kriegsschiffen so, weil diese nunmal ihrer Natur gemäß etwas beengt sind. Das AEGIS System in Rumänien ist am besten geeignet um (in Verbund mit Schiffen, Detektionssatteliten…) den Gefährdungsraum aus dem Nahen Osten abzudecken. Übrigens, solche Systeme hatten auch die Sowjets schon in den 70ern (ab 1976 genauer), das waren die Duga-Radare (NATO Bezeichnung „steel yard“), die immer wieder aufgrund ihrer Frequenz und Reichweite den Rundfunk im Westen störten, die berühmten Woodpecker Störungen.
    Die AEGIS Systeme sind letztlich eben keine Provokation oder gar Aufrüstung auf Vorbereitung zum Angriff, das ist eine normale Fähigkeit.

    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Kann man so sehen, dass das pure Propaganda ist, aber wenn es denn so ist, wieso haben dann die Russen neue Raketen entwickelt, die in der Lage sind auch ohne inflationäres abschiessen von ICBMs ihr Ziel zu erreichen? Das macht doch unter der Prämisse wie Du sie gerade gesagt hast überhaupt keinen Sinn, neue Raketentypen zu entwickeln, wenn man mit den alten schon alles überwinden kann.
    Weil das Nuklearwaffenarsenal der Russen im Speziellen, so wie die Streitmächte im Allgemeinen das letzte große Pfund waren/sind. Russlands internationale Bedeutung, die Bedeutung für China als Partner und eine Wahrnehmung als relevante Macht, fußen fundamental darauf als große Militärmacht neben den USA wahrgenommen zu werden. Und da sind die (völlig überproportionalen) Nuklearstreitkräfte ein wichtiger Teil.

    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Ich glaube eher, Du lässt Dich verarschen - Russland hat er nach dem Ausstieg, nach der Osterweiterung die Offensivkapazitäten erhöht - und bezüglich aufrüsten - einfach nochmal darüber nachdenken, dass die Amis so viel für "Verteidigung" ausgeben wie die nachfolgenden ~12 Länder zusammen. Auch ist es nicht Russland, dass weltweit expandiert sondern es sind die USA und damit auch die NATO.
    Klar, man kann das auf zwei Arten deuten - aber unter der Prämisse des Kondomproblems verstehe ich durchaus, warum Russland das argwöhnisch beäugt, nebst dem, dass sie das seit mehr als 20 Jahren stark kritisieren aber nicht ernst genommen werden und eben auch die Artikel aus den Abkommen Istanbul/Astana mit Füssen getreten werden.

    Da ist jetzt einiges fachlich falsch. Die Doktrin der Amerikaner ist auf zwei Seiten der Welt oder zwei große Meere ausgelegt. Die NATO ist dabei ja nur ein Glied in der Kette und die Amerikaner verwenden bei weitem nicht den größeren Teil ihrer militärischen Ressourcen auf Europa. Als gutes Beispiel dafür lässt sich die Truppenentwicklung der Amerikaner zwischen 1990 und heute in Deutschland anführen. Da wurde diese nämlich reduziert von knapp 250.000 auf etwas unter 40.000, wovon große Teile logistische Einheiten als Drehkreuzmannschaften für den Nahen Osten vorgesehen waren. Dazu kommt, dass Militärausgaben schwer vergleichbar sind, gerade zwischen Freiwilligenarmeen wie denen der USA und denen mit großen Wehrpflichtsanteilen wie Russland.
    So viele Interpretationen gibt es da nicht, denn die militärische Bedrohung Russlands ist nicht vorhanden, da gibt es nichts.

    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Na ja, wenn Dein "Gegner" mit einem Rüstungsetat der grösser ist als von den 12 nachfolgenden Ländern immer näher rückt, wärst Du ziemlich naiv zu glauben, dass die das nur aus Spass tun. Nebst dem Umstand, dass der CFR hierzu auch schon sehr aufschlussreiche Aussagen gemacht hat, wie auch Biden als Senator schon sagte, es wird zum Krieg führen, wenn die NATO an die Grenzen zu Russland vorstösst. Sprich, die wissen also sehr genau was sie auslösen und es ist nicht nur Propaganda. Wenn ich zum Beispiel weiss, dass mein Nachbar dies oder jenes nicht gern hat und eskalieren könnte, dann tue ich nicht genau das um es eskalieren zu lassen. Aber ja, gewisse Leute/Nationen scheinen daran einen gefallen zu finden, den anderen genau zu solchen Handlungen zu provozieren.

    Das mit dem Etat ist in gewisser Weise Blendwerk, weil die Budgets nicht direkt vergleichbar sind. Ähnlich wie bei der Bundeswehr gehen bei den Amerikanern große Mengen Geld in Kompetitivität auf dem Arbeitsmarkt, Versorgung, Sozialversicherung (in den USA vor allem die VA Kosten)…. Und man darf eben auch nicht vergessen, dass die Amerikaner ihr Militär für mehrere Fronten aufstellen, die Russen sind dabei, wie schon unter Obama formuliert, längst nicht mehr von zentraler Bedeutung.
    Es führt zu Krieg, weil die Russen die Unabhängigkeit ihrer Nachbarn nicht akzeptieren wollen, das ist ein Problem dessen Provokateur Russland ist. Von EU und USA Seite aus, hat keiner Interesse an diesem Krieg.


    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Für Dich, damit Du auch weisst, wovon ich spreche - und nein, es war nicht nur zwischen Russland, Syrien und der Türkei sondern von 56 Teilnehmerstaaten der OSZE

    Punkt 3 in Astana
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Punkt 8 in Istanbul
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Achso, du meinst das Format der OSZE Gipfeltreffen wie damals in Paris 1990. Das sind aber keine Verträge sondern Gesprächsrunden zu aktuellen Themen und Herausforderungen für die europäische Sicherheit, Wohlstand…. Man kann schlecht ein Format mit Füßen treten, schon erst Recht keines, dass sich eh nie richtig als tragend etabliert hat. Um das mal in Kontext zu setzen, diese Treffen haben weder einen bindenden Charakter, noch haben sie jemals ihren 2 Jährig angedachten Turnus überhaupt etablieren können. Der letzte vor dem hier 2010 stattgefundenen war 1999.
    Ich kann nicht einmal spekulieren, was du meinst, wäre hier von NATO Seite negatives gelaufen.

    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Sorry bei allem Respekt

    1. Die NATO entstand aus dem Gedanken, dass sich kommunistische Staaten nicht über Europa hermachen (also die Sovjetunion)
    2. Seit dem Fall der Sovjetunion mit dem kompletten Rückzug aus Europa entfiel dieses Feindbild und entsprechend ist es heute Russland
    3. Seit Serbien sind sie kein Verteidigungsbündnis mehr, das starb mit dieser Handlung weil ohne Mandat durch die UN und es war ebenfalls ein Angriffskrieg (was es immer ist ohne Mandat der UN, es sei denn man beruft sich auf Artikel 51 wie Putin das tat aber das zählte bei Serbien nicht, weil der Kosovo nicht NATO Mitglied war und auch nicht zuvor als autonom anerkannt wurde, sondern danach)

    Dass es jetzt wieder Russland ist, das man als Feind betrachten muss, ist wohl mehr als gerechtfertigt. Davon abgesehen ist das Gründungsprinzip der NATO eines der werteverbundenen Staaten, die gewissen Grundprinzipien gemeinsam sichern wollen. Klar die Sowjetunion wurde damit automatisch Feindbild, aber es ist eben kein Bündnis mit Anti-Russland als Zweck oder ähnliches. Sonst hätte man die NATO längst mit ganz anderen Staaten zusammensetzen können.
    Serbien war trotzdem moralisch richtig, da musste die NATO einspringen, weil die Russen in der Ordnung des Zerfalls ihres Reiches versagten.


    Zitat Zitat von truthCH Beitrag anzeigen
    Schau - Du kannst so viel argumentieren wie Du willst, dass die NATO ein friedlicher Haufen sei, ihre Expansion gen Oste nur gegen den Iran gerichtet ist und so weiter und sie China/Russland nicht als den "Gegner" oder "Feind" ansehen. Vielleicht stimmt das sogar, aber und das ist für mich der springende Punkt, die Handlungen der NATO in Bezug auf die Osterweiterung lassen nicht darauf schliessen und ich persönlich pfeiffe auf das Wort der NATO - so wie Du auf das Wort der Russen pfeifst oder es als Propaganda negierst.
    Nun, die Russen führen einen unprovozierten Angriffskrieg, daher pfeiffe ich auf ihr Wort. Die NATO expandiert nicht „gegen“ wen, da liegt dein grundlegender Fehler. Die NATO ist ein Sicherheit garantierendes Bündnis, in das andere Staaten sich bewerben können, keiner wird gezwungen oder ähnliches. Man kann die NATO auch wieder verlassen, so wie die EU. Das mit der Waffengewalt, das machen nur die Russen.
    Der Rest, dass nämlich die NATO keine Gefahr für Russland darstellt, ist objektiv unfraglich.

  7. #174167
    Mitglied Benutzerbild von kotzfisch
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    64.364

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Inzwischen ist die islamische Kultur Teil einer europäischen Kultur. Aber der Islam gehört nicht zu Europa - genauso wenig wie das Christentum. Genauso wenig wie ALLE abrahamitischen Religionen. Kulturen ergänzen sich, erweitern das im positiven Sinne, was man Sozialisation nennt. Religionen indes teilen die Menschheit, schaffen Trennendes und nicht Einendes.
    Sozialisation ist etwas komplett anderes.Setz Dich, Knabe-6!

  8. #174168
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.809

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Inzwischen ist die islamische Kultur Teil einer europäischen Kultur. Aber der Islam gehört nicht zu Europa - genauso wenig wie das Christentum. Genauso wenig wie ALLE abrahamitischen Religionen. Kulturen ergänzen sich, erweitern das im positiven Sinne, was man Sozialisation nennt. Religionen indes teilen die Menschheit, schaffen Trennendes und nicht Einendes.

    Sieht man immer wieder.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #174169
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Es ging nicht um die Förderung von Rohstoffen in Deutschland, sondern um die weltweite Wiederinbetriebnahme von Ölquellen, die vor einiger Zeit aufgrund der damaligen niedrigen Weltmarktpreise nicht mehr lohnend erschienen und aufgegeben worden sind.

    Das hat sich jetzt aber grundlegend geändert und der weltweite deutliche Anstieg wird mit Sicherheit dazu führen, dass die damals als nicht mehr lohnend erscheinenden Vorkommen erneut als lukrativ eingestuft und wieder in Betrieb genommen werden. Und dazu ist bei den mit der Exploration und Förderung befassten Unternehmen mit Sicherheit das erforderlichen Personal vorhanden.

    Wenn du dich auch noch ein bisschen mehr informieren würdest, wüsstest du auch, dass mittlerweile neue Vorkommen entdeckt wurden (die Verfahren zur Entdeckung wurden in den letzten Jahren erheblich verbessert und ausgeweitet) und man zwischenzeitlich seitens der Geologen und Mineralogen auch feststellte, dass sich anscheinend durch unterirdisch ablaufende Vorgänge und Ausgleichsströmungen in zuvor erschöpft erschienenen Quellen wieder neue Mengen angesammelt haben.


    Stimmt insofern, da du der schlagende Beweis dafür bist, dass man auch ohne Corona-Hysterie und Impfen komplett verblöden kann.
    Bei dir wirken die Spikes, deswegen nehme ich dich nicht für voll.
    Es gibt ausreichend Resoucen weltweit, und wegen Deutschland werden keine neuen erschlossen.
    Was sollen also deine Kommentare? Industrie in Deutschland ohne die notwendigen, oder mit viel zu teueren Resourcen?
    Its over...was jeder Ökonom schon festgestellt hat.
    Nur durch die Druckorgie ist das noch nicht bei den Schafen hier angekommen.
    Wer jetzt auf der Seite der Ukraine steht und unsere Rohstoffversorgung gefährdet ist nur ein Trottel.
    Um nichts anderes geht es hier

  10. #174170
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.787

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    (...)

    Bei dir wirken die Spikes, deswegen nehme ich dich nicht für voll.
    Ich nehme dich durchaus für voll. Denn anders kann man deine cerebralen Aussetzer wirklich nicht mehr erklären.

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Es gibt ausreichend Resoucen weltweit, und wegen Deutschland werden keine neuen erschlossen.
    Was sollen also deine Kommentare? Industrie in Deutschland ohne die notwendigen, oder mit viel zu teueren Resourcen?
    Es ging um die weltweiten Ölvorkommen, die zuvor wegen des Preisverfalls nicht weiter ausgeschöpft wurden, jetzt aber aufgrund der satten Preissteigerungen wieder lukrativ sein werden.

    Hat mit der kaum noch wettbewerbsfähigen Industrie in Deutschland primär nichts zu tun. Für viele, längst verloren gegangene Branchen braucht mal keine große Öl- oder Gasbeschaffung.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben