User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17412 von 32492 ErsteErste ... 16412 16912 17312 17362 17402 17408 17409 17410 17411 17412 17413 17414 17415 17416 17422 17462 17512 17912 18412 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 174.111 bis 174.120 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #174111
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von mabac Beitrag anzeigen
    Wiki

    Vor 1989 sprachen ausser paar Bauerntölpel und Westukrainer kein Aas Ukrainisch.
    Seit dem sind über 30 Jahre vergangen...

    Zur Erinnerung: Warum nochmal ist auf der Krim der Anteil der russischen Bevölkerung so hoch? Richtig, weil Stalin vor 70 Jahren dort gezielt russisches Militär stationierte und durch den Familiennachzug die Russen inzwischen die "einheimische" Bevölkerung - Krimtatarten u.a. - zahlenmäßig "überholt" haben.

    Auf der Krim leben etwa 2,35 Millionen Menschen, davon rund 386.000 in Sewastopol, der größten Stadt der Halbinsel. Etwa 60 % sind Russen, 25 % der Bevölkerung stellen die Ukrainer. Das war auch mal anders...

    Was ich sagen will: Zeiten ändern sich, Realitäten ändern sich.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #174112
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Die Buntland-Bonzen halten das Volk bei Löhnen und Renten kurz, belegen es mit hohen Steuern und Abgaben und sahnen für sich und ihren Anhang ordentlich ab.

    Trotzdem wählen die meisten Schafe immer noch Kartellparteien.
    Das kann man doch auch hier im Forum betrachten, wo die Dümmsten die Vernichtung des Wohlstands sogar noch bejubeln.Dann wird noch von em Ersatz der Rohstoffe und von der Kreativität der deutschen Industrie geträumt.
    Schon der durch die Energiewende angerichtete Schaden ist nicht mehr gut zu machen.
    Die Leute werden sich wundern, was passiert, wenn kein Geld mehr gedruckt werden kann

  3. #174113
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen
    Nein.

    Irgendeine Simulation.
    Und der Großteil der Wahlschafe fällt drauf rein , wie bei Corona !

  4. #174114
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Hervorragende Leute! Die haben das Herz noch auf der Zunge und quatschen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

    NUR: Warum liest man derartige Zeilen nicht in der BILD, im Spiegel, der Welt, der Zeit.....?!
    Weil die Leute dort in Schwedt zu viel der Wahrheit gesagt haben !

  5. #174115
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Falls der politische Wille dafür da wäre. Allein den sehe ich nicht! Auch würde es Jahre und Jahrzehnte dauern um die "alte" Energieindustrie zu reaktivieren oder neu zu bauen. Welcher Industrielle wird sich auf das politische Deutschland verlassen und auf eine Energieversorgung bauen, die jederzeit wieder verboten werden kann.
    Planungssicherheit gleich Null!
    Mal ein Hinweis...wir leben in einer Welt voller Konkurrenten. Wie blöd muss man sein, wenn man von Reaktivierung von nicht mehr sinnvollen Quellen schwafelt?
    Die Industrie wandert ab...in die USA..Strom 3 Cent, hier 25 Cent.
    China hat allen gezeigt, wohin Arbeitsplätze abwandern, und dass diese nie mehr zurück kommen werden.

  6. #174116
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bodenplatte Beitrag anzeigen
    Nichts ist dem BRD Volk mehr zuwider als dieser Gedanke!
    Dem ganzen Volk nicht , aber unseren Regierenden und deren Kumpels in der Wirtschaft ganz bestimmt !

  7. #174117
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Russland will mit der Tsunami-Atombombe Poseidon einen Tsunami auslösen, der ganz GB überschwemmt.
    Hier in der Simulation (500m hohe Monsterwelle).

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wir haben es bei den Russen mit komplett geisteskranken Typen zu tun.
    so ist das halt wenn man die Welt in Herrenmenschen und wertlose Maden einteilt....hatten wir ja alles schonmal im 3.Reich. Es gibt hinsichtlich der Propaganda dem Nationalismus, der Überzeugung von der eigenen Überlegenheit und den imperialistischen Handlungen prinzipiell keinen nennenswerten Unterschied zwischen dem 3.Reich und Russland.....fehlen nur noch die KZ.
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  8. #174118
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.922

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Tja, dem Großteil schmeckt dieses "Weiter so!". Was die Merkel noch nicht versaut hat, holt jetzt die Ampel nach.
    Wie war das noch , viele Köche verderben den Brei !

    Aus der GroKo wurde die " DreiKo ", statt grosse Koalition aus zwei Parteien eine noch grösser Koalition aus Drei Parteien !

  9. #174119
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.133

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Russland will mit der Tsunami-Atombombe Poseidon einen Tsunami auslösen, der ganz GB überschwemmt.
    Hier in der Simulation (500m hohe Monsterwelle).

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wir haben es bei den Russen mit komplett geisteskranken Typen zu tun.
    Als ob sowas funktionieren würde.
    Sogar das Erdbeben 2011 vor Japan mit 9 auf der Richterskala hat nicht mehr als 25 Meter hohe Wellen geschafft und selbst die stärksten Atombomben setzen viel weniger Energie frei.

  10. #174120
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.787

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Mal ein Hinweis...wir leben in einer Welt voller Konkurrenten. Wie blöd muss man sein, wenn man von Reaktivierung von nicht mehr sinnvollen Quellen schwafelt?
    Die Industrie wandert ab...in die USA..Strom 3 Cent, hier 25 Cent.
    China hat allen gezeigt, wohin Arbeitsplätze abwandern, und dass diese nie mehr zurück kommen werden.
    Stimmt. Man muss wohl so grenzdebil blöd sein wie ein hamburger, um nicht zu wissen, dass dies längst schon
    - lange vor dem Ukraine-Desaster - begonnen wurde.

    Man sollte eben auch ein bisschen mitverfolgen, was abseits der üblichen Kakophonie läuft (aus 2012):

    Neues Leben für alte Ölfelder
    08.05.2012 - Finanzen100

    Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei. Für diese Erkenntnis muss man kein Experte sein. Seit dem letzten Tief im ersten Quartal 2009 ist das schwarze Gold von 34 US-Dollar pro Barrel bis auf über 100 Dollar emporgeschossen. Zuletzt sorgten der weltwirtschaftliche Aufschwung, der Arabische Frühling und der Atom-Streit mit Iran für steigende Preise. Und ein Ende ist vorerst nicht in Sicht, wie nicht nur deutsche Autofahrer derzeit an Tankstellen merken.

    Laut einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger rechnen die Exporteure Saudi-Arabien, Russland und Mexiko mit einem durchschnittlichen Preis von 111 Dollar pro Barrel Rohöl. Und ein weiterer Anstieg ist vorprogrammiert: Schon Ende dieser Dekade könnte das Ölfördermaximum, auch Peak Oil genannt, erreicht werden. Goldman Sachs rechnet für 2013 schon mit eine Preis von 135 Dollar für ein Fass der Nordseesorte Brent.

    Das hohe Preisniveau macht die Ausbeutung unkonventioneller Quellen wie den Ölsanden in Kanada rentabel. Aber es müssen nicht unbedingt neue Methoden sein, um an das schwarze Gold zu kommen. Normale Quellen werden im Regelfall nur bis zu 35 Prozent ausgebeutet. Angesichts des derzeitigen Preisniveaus lohnt sich nun der Einsatz von teureren Techniken, um die alten Quellen wieder neu anzuzapfen. Mit Heißwasser oder dem Einsatz von Chemie kann das Öl förderbar gemacht werden.

    Selbst in Deutschland wollen Unternehmen die alten Quellen wieder reaktivieren. Teilweise wurde die Förderung in der Bundesrepublik in den 70er und 80er Jahren eingestellt, weil sie aufgrund der geringen Weltmarktpreise schlichtweg nicht rentabel war. Positive Schätzungen gehen davon aus, dass die deutschen Rohölvorräte 100 Millionen Tonnen umfassen – dies entspricht dem deutschen Jahresbedarf.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 71

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben