User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 17408 von 32492 ErsteErste ... 16408 16908 17308 17358 17398 17404 17405 17406 17407 17408 17409 17410 17411 17412 17418 17458 17508 17908 18408 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 174.071 bis 174.080 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #174071
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    65.787

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Das hab ich im Elsass(Mulhouse) aber anders erlebt. Der Wirt, ein recht junger Mann, konnte hervorragend Deutsch. Der konnte auch den Flammkuchen...was ein lecker Schmaus!
    Ja, das gibt es sicher auch noch - oder genauer: Schon wieder.

    Man muss dazu sagen, dass sich in jüngster Zeit im Elsass wieder eine Renaissance des Deutschtums entwickelt hat. Man gründete Vereine und Interessengemeinschaften zur Erhalten der Heimatsprache und anderer deutscher kultureller Überlieferungen.

    Insofern kann man konstatieren, dass der Plan der Pariser Zentralregierung einer umfassenden "Gallisierung des Elsasses" und der vollständigen Ausrottung des Deutschtums nicht ganz nach dem Plan der Linksrheinischen aufgegangen ist.

    Begrüßenswert.

  2. #174072
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Da ist Habeck ja nicht der einzige , irgendwie ist da wohl ein Wettbewerb am laufen , wer ist der dämlichste !

    Kein Bericht , nichts wurde gebracht über Habecks Besuch in Schwedt und wie er abgelaufen ist !

    Habeck sieht Schwedt ja als Raffinerie der Zukunft , wie das genau aus sehen soll , keine Ahnung !

    Und unsere Verteidigungs Omi hat sich zu Ostern auch einen geleistet , sie hat einen ihrer Söhne mit dem Regierungshubschrauber nach Sylt

    fliegen lassen , sie haben dort gemeinsam ein paar Tage Urlaub gemacht !

    Klasse , im Regierungshubschrauber nach Sylt um Urlaub zu machen !

    Eine Flugstunde kostet übrigens um 5200 Euro !
    Die Buntland-Bonzen halten das Volk bei Löhnen und Renten kurz, belegen es mit hohen Steuern und Abgaben und sahnen für sich und ihren Anhang ordentlich ab.

    Trotzdem wählen die meisten Schafe immer noch Kartellparteien.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  3. #174073
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Chronos Beitrag anzeigen
    Wie immer, hat jede Medaille zwei Seiten.

    Sicher ist das jetzt sich verschärfende Energieproblem eine gewaltige Zäsur für uns und besonders unsere Wirtschaft, aber ich sehe trotzdem auch einen positiven Aspekt dabei.

    In der Industrie hat man gelernt, bei Engpässen schnell nach alternativen Beschaffungsmöglichkeiten zu suchen und "Second Sources" aufzubauen, um Abhängigkeiten und Erpressungsversuche zu verringern.

    Nehmen wir mal als fiktives Beispiel die Förderung von Gold oder Uran.
    Als die Weltmarktpreise sanken, wurden viele wenig ergiebige Gruben geschlossen, weil sich die weitere Exploration ganz einfach nicht mehr rechnete. Als die Preise wieder anzogen, hat man sich der geschlossenen Gruben erinnert und diese wieder in Betrieb genommen.

    So könnte ich mir auch bei Gas und Öl vorstellen, dass man ältere Vorkommen, die wegen des früheren Preisverfalls aufgegeben wurden, in vielen Ländern bei den gestiegenen Preisen wieder reaktiviert und sich die Förderung wieder lohnt.

    Insofern gehe ich mal davon aus, dass sich die gegenwärtigen Spitzenpreise durch eine weltweit gesteigerte Förderung durch reaktivierte alte Quellen wieder nach unten bewegen werden. Zwar nicht auf das Niveau wie vor dem Ukraine-Desaster, aber zumindest nicht auf dem jetzigen Niveau verharren werden.
    Falls der politische Wille dafür da wäre. Allein den sehe ich nicht! Auch würde es Jahre und Jahrzehnte dauern um die "alte" Energieindustrie zu reaktivieren oder neu zu bauen. Welcher Industrielle wird sich auf das politische Deutschland verlassen und auf eine Energieversorgung bauen, die jederzeit wieder verboten werden kann.
    Planungssicherheit gleich Null!

  4. #174074
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Gut, dass bei Putins Streitkräften alles so reibungslos funktioniert...näch ?!
    Im Krieg funktioniert nie etwas so wie geplant. Das wußte schon der alte Moltke.

    Dann muß man halt improvisieren. Russen sind Meister im Improvisieren.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  5. #174075
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Peinlich ist, dass die Russen selbst jetzt noch nicht das Asow-Stahlwerk eingenommen haben. Aber ich weiss, das ist alles Teil des Plans.
    In jeder Großstadt sind die Ratten im Untergrund....und niemand steigt dort hinunter und rottet sie aus. An der Oberfläche werden Fallen aufgestellt...das reicht

  6. #174076
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    „Vorschlag kommt Atombombe gleich“ – Ungarn kündigt Veto gegen Öl-Embargo an


    Ungarn stimmt gegen das geplante Embargo der Europäischen Union gegen russische Erdöl-Importe. Das Sanktionspaket bedeute für Ungarn „nur Probleme“. Die ungarischen Menschen dürften nicht den Preis für den Krieg bezahlen. Ursula von der Leyen reiste prompt nach Ungarn

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ungarn hat halt Politiker, die sich für das Wohl des Volkes einsetzen.

    In Buntland wird das Volk nach Strich und Faden ausgebeutet und keine Sau interessiert sich für sein Wohl. Das Wohl aller anderen ist tausendmal wichtiger.

    Buntland wird halt die Ausgleichsgelder für Ungarn obendrein auf seinen Riesenschuldenberg packen und uns noch weiter ausziehen.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  7. #174077
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von sunbeam Beitrag anzeigen
    Richtig so. Frage mich warum man Kiew nicht einfach Zugriff auf die deutsche Staatskasse gibt und die sollen sich abbuchen was sie brauchen.
    Wird wohl bald so kommen. Kriegen die halt eine Zweitbankkarte mit unbegrenzter Abbuchungsbefugnis fürs gemeinsame Konto.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  8. #174078
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.844

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    • 10.05.2022 09:05 Uhr

      09:05 Uhr

      Raffinerie in Schwedt: Angestellte unterstellen Habeck US-Hörigkeit



      Wirtschaftsminister Robert Habeck in Schwedt.IMAGO/Frank Ossenbrink / [Links nur für registrierte Nutzer] Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Ölraffinerie im brandenburgischen Schwedt an der Oder besucht. In dem Werk sind etwa 1.000 Arbeitsplätze vom drohenden Öl-Embargo gegen Russland betroffen. Die Angestellten haben den Bundesminister gefragt, in wessen Interesse er eigentlich handelt, wenn er Entscheidungen trifft. Die Firma, die mehrheitlich in russischem Staatsbesitz ist, träfe ein Aus für russisches Gas besonders hart. Das Gespräch mit dem Minister nutzten die vom Jobverlust bedrohten Mitarbeiter der Raffinerie, um Habeck unverblümt ihre Sichtweisen auf den Krieg in der Ukraine und die damit einhergehenden Sanktionen gegen Russland darzulegen.
      Die Geschäftsführung des Unternehmens wollte eigentlich überwiegend Azubis sprechen lassen, die kamen allerdings zu Wort. Stattdessen richteten sich an Habeck erfahrene Mitarbeiter mit ihrer fundamental anderen Sicht auf den Ukraine-Krieg: Die USA hätten einen Regimewechsel in Kiew bekanntlich mit Milliarden finanziert, erklärte ein Mitarbeiter. Zudem würden die USA mit dem Öl-Embargo auch die guten Beziehungen zwischen Russland und Deutschland verhindern wollen, fuhr der Mitarbeiter fort:
      "Wie können sie belegen, dass Sie deutsche Interessen vertreten und nicht Interessen der USA?"
      Eine Mitarbeiterin erinnerte den Grünen-Politiker an die drohenden Probleme für Deutschland infolge eines Ölembargos gegen Russland: "Ich möchte Sie höflich daran erinnern, dass Sie einen Eid geschworen haben." Sein Amtseid verpflichte ihn schließlich Schaden vom deutschen Volk abzuwenden – nicht vom ukrainischen. "Warum sollten wir einem Geschäftspartner, der über Jahrzehnte zuverlässig und immer geliefert hat, so vor den Koffer scheißen und dort ein Embargo machen?", fragte ein nächster Mitarbeiter. "Wir bekommen einen Rohstoff und wir verarbeiten einen Rohstoff, wenn dieser Rohstofffluss aus 'Political Correctness' unterbrochen wird, ist das in meinen Augen nicht richtig."
      Die Art der Diskussion sei "besonders" gewesen, kommentierte Habeck die Gesprächsrunde danach. Immerhin seien keine Eier geflogen, freute sich der Wirtschaftsminister. Befriedigende Antworten auf die Fragen konnte der Grünen-Politiker den Mitarbeitern allerdings offenbar nicht geben.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Hervorragende Leute! Die haben das Herz noch auf der Zunge und quatschen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

    NUR: Warum liest man derartige Zeilen nicht in der BILD, im Spiegel, der Welt, der Zeit.....?!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  9. #174079
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.794

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von HerrMayer Beitrag anzeigen




    Eben.

    Krieg muss man sich leisten können.

    Ich kann mich auch nicht mit dem Nachbarn jahrelang Streiten und die anderen Nachbarn dazu zwingen meine Gerichtskosten zu zahlen.
    Eben.

    Mit Putschen und Stänkern hat es angefangen.

    Vorher war militärisches Gleichgewicht.

    Das hat dem Juden nicht gepasst.

    Und noch ein Paar Raketen für die Ukraine.

    Und noch ein bisschen NATO-Ost-Erweiterung.

    Und noch ein paar Russen massakrieren.

    Dafür sollen wir die Rechnung bezahlen?

  10. #174080

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die Kohle hat in unserem Land zu bleiben und dafür genutzt zu werden UNSER Land wieder auf Vordermann zu bringen!

    Was geht uns der Scheißkrieg dort an? Wenn die sich kloppen wollen - bitteschön. Ich geh doch auch nicht bei ner Schlägerei dazwischen und krieg nachher noch selber auf die Fresse von den Kontrahenten.

    Und wenn der Selenskiy keine Kohle und keine Waffen hat, dann muss er eben das Handtuch werfen. Punkt!

    Den Melnyk hätte ich schon längst aus dieser BRD ausgewiesen. Der kann irgendwo anders "rumbotschaftern"!
    SO zu handeln ist nur souveränen Staaten vorbehalten.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben