Der sagt gerade es sind noch hunderte von Soldaten im Stahl Werk, Hehehehe, harmlose Ukrainische Soldaten.
Der sagt gerade es sind noch hunderte von Soldaten im Stahl Werk, Hehehehe, harmlose Ukrainische Soldaten.
Das war ein taktischer Rückzug. Warum und Wieso? Kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur eins, dass die Russen im Süden und im Donbas ihre Angriffe konzentrieren und Charkiw eher sekündär ist.
Popasna wurde befreit. Hier extra aus der Systempresse. Dort hatten die Ukrainer ihre stärksten Einheiten und enorme Verluste hinnehmen müssen.
Wer dort war. habe ich bereits ausführlich erläutert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kiew bestätigt Rückzug
Kadyrow meldet Eroberung der Stadt Popasna
[Links nur für registrierte Nutzer]
Des Weiteren stoßen die Russen Richtung Mykolajiw vor.
Ein ukr. Versuch die sog. Schlangeninsel zurück zu erobern, ist kläglich gescheitert.
Dabei haben sie eine SU-24, SU-27 und 3 MI-8 Hubschrauber mit Fallschirmjäger verloren. Dass die Kiewer Bande dabei eine Aufnahme ihres zerstörten Helis, als eine russische zeigen, ist wieder mal typisch.
Stand jetzt, haben die Ukrainer fast 50.000 Soldaten verloren. Sh. mein Posting von Freitag.
Die Italiener gehen gegen den Krieg auf die Straße:
kd• Demo, Krisen, Welt
„NATO is a killer“ – Demo in Italien gegen Krieg, USA, Joe Biden und NATO
• 09. Mai 2022
Bild: Twitter; Kundgebung in Verona
In Verona kam es am Wochenende zu einer größeren Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine.
Dabei wurde die Schuld aber nicht bei Russland sondern bei der NATO und den USA verortet.
Viele Menschen im NATO-Mitgliedsstaat Italien haben auch keine Lust auf Krieg. Das Ansehen des Militärbündnis dürfte dort stark gelitten haben. Eine große Menschenmenge zog am vergangenen Samstag durch die Straßen Veronas und brachte ihren Unmut über die Kriegstreiberei der NATO zum Ausdruck. Die Menschen riefen dabei „NATO is a Killer“ – „Nato ist ein Mörder“…
[Links nur für registrierte Nutzer]
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Natürlich. Die UDSSR bestand von 1922 bis 1991, also eine vollständige Generation. Davor gab es das Zarenreich, das sich über eine ähnliche Fläche ausdehnte. Diese Reiche waren klassische Vielvölkerstaaten. Sowjetbürger waren nicht nur Russen, sondern viele verschiedene Volksgemeinschaften. Dennoch kam es zu vielfältigen Vermischungen. Heute ist die ganze Weite der ehemaligen UDSSR ein einziges Volksgemisch, das rein volksgemeinschaftlich nicht mehr zu trennen ist. Das sieht man an der Krim, an der Ukraine und natürlich bei allen anderen Einzelstaaten. Diese Staaten sind nur noch politisch gesehen autonom, nicht mehr gesellschaftlich, was Putin natürlich in die Hände spielt.
So einfach wie er dachte wurde es aber nicht. Deswegen ist es tatsächlich so wichtig, dass Putin auf gar keinen Fall die ganze Ukraine erobert. Zur Gesichtswahrung und weil es vielleicht auch noch einen gewissen Sinn hat wird man ihm den russischen Osten mit überwiegend russischer Bevölkerung abtreten müssen. Mehr aber auch nicht. In dieser Richtung wären die Verhandlungen zu führen. Aber das ganze Bündel von Eigeninteressen der Weltstaaten verhindert eine sinnvolle Verhandlungsstrategie. Statt dessen wird aufgerüstet. Da ist man sich schon immer einig gewesen. Seit der Mensch in Höhlen wohnte.
Nutzer ausgeschieden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.