1) Dies würde ein Patt bedeuten. Sagen wir mal, man stoppt Russland und dann gehts nicht mehr weiter.
Mit sowas könnten dann die Russen vielleicht leben, aber nach den bisherigen Erfahrungen mit dem ukrainischen Präsidenten, die Ukraine nicht.
2) Bei dieser Handlungsvariante wird der Westen ganz sicher nicht eingreifen, denn dabei wird ja kein Nato-Gebiet angegriffen.
Und was sollte Putin passieren? Er ist doch jetzt schon in unseren Medien der "absolute Buhmann".
Und was den Wertekonsens betrift, den gibt es doch schon lange nicht mehr.
Der eine Angriffskrieg ist gut, der andere nicht, je wie mans gerade braucht, wird es in den jeweiligen Medien dargestellt.
3 ) Da sind wir beim Thema Propaganda.
Die Russen mögen vielleicht nur Angst verbreiten wollen, aber auf der anderen Seite sieht es vergleichbar gegenteilig aus,
frei nach dem Motto, man kann alles liefern und alles machen, gilt alles als normal und legal.
Diese einseitige Betrachtung, ohne auf den Anderen zu achten und dessen Möglichkeiten zu berücksichtigen,
hat uns genau dahin geführt, wo wir jetzt stehen.
Nur Narren machen den selben Fehler zweimal. Also wäre es wichtig, bei allen "unseren Handlungen" nicht nur den "besten Verlauf für die Ukraine" zu berücksichtigen, sondern gleichzeitig sich mal Gedanken zu machen, wie könnte die schlimmste Reaktion der Russen aussehen.
Hätte man dies bereits seit 2014 gemacht, hätte es wahrscheinlich keinen Krieg in der Ukraine gegeben, weil man sich vorher irgendwie geeinigt hätte.
Und letztendlich was die Sanktionen betrif, wie wirken denn die?
Tole Wirkung:
"Jüngste Erhebungen legen nahe, dass große Teile der russischen Bevölkerung hinter dem Krieg gegen die Ukraine stehen. Auch Putins Zustimmungswerte steigen."
aus:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Man sollte eigentlich mit der Wirkung von Sanktionen Erfahrung haben, eigentlich.
Es gibt Länder, die seit wieviel Jahrzehnten sanktioniert wurden und werden......mit welcher Wirkung?
Geändert von Larry Plotter (03.05.2022 um 18:55 Uhr)
[Links nur für registrierte Nutzer].UEFA: Russlands EM-Bewerbungen ungültig, Ausschluss aus Wettbewerben
„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.