Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Sehe ich auch so.
Die Daumenschrauben werden wieder angezogen. Eine vielsagende Nuance: Bei dem kürzlichen Treffen in Ramstein fehlte z. B. im Konferenzsaal die deutsche Flagge, die früher zu ähnlichen Anlässen wenigstens der Form halber aufgezogen wurde.
Und dieser Melnik würde auch nicht so überaus anmaßend auftreten, wenn er keine Rückendeckung hätte.
Man müsste das ja gar nicht unter der Nato-Flagge machen. Heinsohn hatte so etwas ähnliches mal vorgeschlagen. Die allermeisten Staaten haben z.B. erklärt, dass sie Völkermord ächten. Daraus könnte man sozusagen eine Koalition der Willigen formen. Das hatte man ja für den Krieg gegen den Terror auch gemacht. Das war ja auch keine offizielle Nato Intervention.
Es ginge letztlich also alles, wenn man wollte und ich schätze mal wie die Entwicklung gerade so verläuft, dass "der Westen" die Ukraine nicht aufgeben wird und wir, je nachdem wie die Russen sich weiter verhalten und weiter vorwärts kommen, am Ende tatsächlich noch Bodentruppen sehen werden.
Sehr richtig. Ein Großeuropa gemeinsam mit Russland geht geografisch selbstverständlich von Lissabon bis Wladiwostok. Dieses politische Gebilde wird aber weder EU heißen noch in seiner politischen Struktur der jetztigen EU ähneln! Der "Arbeitsname" könnte durchaus "Vereinigte Staaten von Europa" lauten, doch ich bin mir sicher, dass einem stattdessen noch etwas Besseres einfällt...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.