User in diesem Thread gebannt : Manfred37


+ Auf Thema antworten
Seite 15134 von 15788 ErsteErste ... 14134 14634 15034 15084 15124 15130 15131 15132 15133 15134 15135 15136 15137 15138 15144 15184 15234 15634 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151.331 bis 151.340 von 157871

Thema: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

  1. #151331
    Auftragsschreiber Benutzerbild von Flüchtling
    Registriert seit
    10.09.2015
    Beiträge
    18.469

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Bezüglich "Wiesn" 2022, meldet auf Seite 1 die heutige "Augsburger Allgemeine":


    "[...]
    Das Oktoberfest 2022 findet statt - ohne Einschränkungen. Das verkündete Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). [...] Allerdings könnte sich bis zum Herbst die Corona-Lage wieder deutlich verschärfen. Deswegen schließt Reiter nicht aus, dass das Fest kurzfristig abgesagt werden könnte. [...]"



    Also genießt eure noch vier Monate in Freiheit. Ab September '22 ist wieder Panikmodus wohl schon fest gebucht.
    Und dann heißt es IMPFEN, IMPFEN, IMPFEN!
    Früher: Fakten
    Heute: Fuck them!

  2. #151332
    Mitglied Benutzerbild von Rhino
    Registriert seit
    09.06.2014
    Ort
    Transvaal
    Beiträge
    12.556

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Bezüglich "Wiesn" 2022, meldet auf Seite 1 die heutige "Augsburger Allgemeine":


    "[...]
    Das Oktoberfest 2022 findet statt - ohne Einschränkungen. Das verkündete Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). [...] Allerdings könnte sich bis zum Herbst die Corona-Lage wieder deutlich verschärfen. Deswegen schließt Reiter nicht aus, dass das Fest kurzfristig abgesagt werden könnte. [...]"



    Also genießt eure noch vier Monate in Freiheit. Ab September '22 ist wieder Panikmodus wohl schon fest gebucht.
    Und dann heißt es IMPFEN, IMPFEN, IMPFEN!
    Denke man wird es wieder versuchen, je nach dem, ob es opportun ist. Da kann sich dann wieder ein Wirrologe goldene Sporen verdienen. Dr. Osten scheint dessen ja muede geworden zu sein.
    Wahrheit Macht Frei!

  3. #151333
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Demo MORGEN in Berlin

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #151334
    Mitglied Benutzerbild von Syntrillium
    Registriert seit
    02.07.2011
    Ort
    Kreisfreie Stadt
    Beiträge
    2.555

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    hallo,
    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    ....
    Das Oktoberfest 2022 findet statt - ohne Einschränkungen. Das verkündete Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). [...] Allerdings könnte sich bis zum Herbst die Corona-Lage wieder deutlich verschärfen. Deswegen schließt Reiter nicht aus, dass das Fest kurzfristig abgesagt werden könnte. [...]"
    Also findet das Fest nicht statt, denn die Schausteller müssen für das Fest ja in Vorkasse gehen und wenn es dann z.B. ein Tag vorher kurzfristig abgesagt wird, wer bezahlt das?
    Darauf geht wahrscheinlich kein Unternehmer ein, viel zu riskant!
    mfg
    Es ist absolut möglich, dass jenseits der Wahrnehmung unserer Sinne ungeahnte Welten verborgen sind! (Albert Einstein)

  5. #151335
    Auf der Sonnenseite☀️ Benutzerbild von Pappenheimer
    Registriert seit
    11.08.2011
    Ort
    Central Valley CR
    Beiträge
    7.845

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Ich bin vor drei Tagen von Costa Rica über Mexiko nach Deutschland geflogen. Bis Mexiko alles total easy, kaum jemand hat die Maske richtig auf aufgesetzt, die Flugbegleiter interessiert das nicht. Die hatten selbst ihre Maulkörbe auf halb 8 hängen. Auch werden keinerlei Nachweise für die Einreise in Mexiko verlangt, keine Impfausweise und auch keine Testergebnisse. Wie zu erwarten zieht Lufthansa in Mexiko natürlich das volle Covid Programm durch. Weil ich diesen digitalen "Dokumentencheck" vorab nicht gemacht habe, gab es auch zur Strafe keinen Online-Boarding Pass. Dass heißt, ich durfte in Mexiko quer durch den Flughafen laufen, trotz Transit nochmal komplett einchecken und brav diese alberne Testbestätigung vorzeigen (die in Mexiko außer LH niemanden interessiert) und die mich 80 Euro gekostet hat. Ich glaube, das hätte auch eine Waschmaschinenrechnung sein können, die haben da nur ganz kurz draufgeschaut.

    Ok, weil ich den Check In nochmal komplett machen musste, bin ich dafür aus dem Flughafen raus und habe draußen drei leckere Tacos gegessen. Später im Flieger nach Frankfurt gingen die Flugbegleiter wie Wachhunde durch die Reihen und wehe, jemand hatte die Maske nicht perfekt zu sitzen. Dann bellten die "Maske hochziehen!!" Wie im schlechten Film, nur noch schlechter. Was für ein völlig verblödetes Land.
    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“

    Konrad Adenauer

  6. #151336
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.582

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Alltag in der Krankenpflege: "Möchte ich so behandelt werden?"


    Der Krankenpfleger Thomas Albrecht schildert den alltäglichen Wahnsinn, den Omikron für eine ganz normale Station bedeutet.
    Von [Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]Die Intensivstationen gelten als Maßstab für die Belastung der Kliniken durch Corona. Dabei liegen die meisten infizierten Patienten auf einer normalen Station – und bringen die Fachkräfte dort an ihre Belastungsgrenzen. Einer aktuellen Umfrage des Verbands der leitenden Krankenhausärztinnen und -ärzte zufolge werden derzeit in 60 Prozent der Kliniken die gesetzlichen Personalschlüssel nicht eingehalten. Auch weil sich die Beschäftigten selbst infizieren. Laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft berichteten im vergangenen Monat 90 Prozent der befragten Häuser über mehr Personalausfälle als um diese Zeit üblich.

    "Manchmal denke ich, die Leute haben vergessen, dass es uns überhaupt gibt. Die Normalstationen spielen in den Corona-Debatten kaum eine Rolle. Das war während der ganzen Pandemie so. Gerade reden alle davon, dass die Intensivstationen dank Omikron nicht mehr überlastet sind. Viele glauben, in den Krankenhäusern gibt es nun keine Probleme mehr. Wer fragt schon nach dem täglichen Wahnsinn, den das Virus auf den anderen Stationen auslöst?
    Ich arbeite als stellvertretende Stationsleitung der internistischen Station im Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Wir sind ein kommunales Krankenhaus und ein bisschen stolz darauf, dass es uns [Links nur für registrierte Nutzer] überhaupt noch gibt. Hier in der Region sind wir das wichtigste Klinikum und der größte Notfallversorger mit 500 Betten. Allerdings konnten wir davon zuletzt nur gut 350 betreiben, einfach weil das Personal fehlt.
    Seit die Omikron-Variante unterwegs ist, hat sich unsere Arbeit auf der Normalstation noch mal radikal verändert: Die [Links nur für registrierte Nutzer]. Sie haben Niereninsuffizienz, Leberentzündungen oder schwere Magen-Darm-Erkrankungen – und das Virus. Trotzdem arbeiten wir hier in einem vermeintlichen Normalbetrieb.

    Es gibt zwar noch eine Corona-Station, wo nicht-intensivpflichtige Patienten mit schwereren Symptomen und Luftnot versorgt werden, aber alle anderen Infizierten liegen auf ganz normalen Stationen, nur eben in Einzelzimmern. Vor denen stehen auf dem Flur Schränkchen mit Isolationsmaterial, also Handschuhen, Masken, Einwegkitteln. Wenn es schlecht läuft, ist mehr als ein Viertel der Patienten auf meiner Station positiv, zusätzlich zur eigentlichen Erkrankung. Das macht das Arbeiten hektisch und anstrengend: Wo gehe ich wann und in welcher Reihenfolge rein, um bei dem ganzen Umkleide- und Hygieneaufwand möglichst wenig Zeit zu verlieren?
    Im Gegensatz zu den [Links nur für registrierte Nutzer] haben wir keine Überwachungsmonitore, auf denen wir von draußen zentral überblicken können, wie es den Patienten in den Zimmern gerade geht. Während der Hochphasen der Pandemie habe ich ein paar Monate auf Intensiv ausgeholfen und war fast neidisch, wie sehr sich die Kollegen dort den einzelnen Patienten zuwenden konnten, wie viel Pflege da möglich war.

    Es klingt paradox, aber die Zeit, in der wir ausschließlich Patienten wegen [Links nur für registrierte Nutzer] hatten, war weniger hektisch. Die lagen länger bei uns, und wir hatten wegen der Isolationsmaßnahmen einen besseren Personalschlüssel, auf einen Pfleger kamen sechs Patienten. Jetzt haben wir Corona-Positive, die zwar von der Infektion kaum etwas merken, die wir aber für ihre anderen Untersuchungen ständig durchs ganze Haus fahren. Wir müssen Wunden versorgen, Infusionen wechseln oder Medikamente geben – und dabei höllisch aufpassen, dass wir uns nicht anstecken.
    Trotzdem gelten bei uns wieder die üblichen gesetzlichen Personaluntergrenzen, die fast nirgends so schlecht sind wie auf den internistischen Normalstationen. Ich versorge tagsüber zehn Patienten, nachts sind sogar 22 erlaubt. Dass manche meiner Bekannten glauben, ich würde mich in der Nachtschicht zwischendurch schlafen legen, macht mich fassungslos. Oft ist es Mitternacht, bevor ich überhaupt dazu komme, mal einen Schluck Wasser zu trinken.

    Das System baut darauf, dass die Pflegekräfte über ihre Grenzen gehen

    In der Tagschicht habe ich rechnerisch 48 Minuten für einen Patienten – und da soll von den Isolationsmaßnahmen über Waschen, Hilfe beim Essen und Untersuchungsfahrten bis zur Dokumentation alles mit drin sein?! Das ist auf Dauer nicht durchzuhalten. Zwar versuche ich, wenn es viele Isolationsfälle gibt, das Personal aufzustocken. Derzeit ist das aber fast unmöglich, weil sich die Kollegen jetzt alle selbst infizieren – und ausfallen.

    Während wir beide miteinander sprechen, sitze ich selbst in Isolation zu Hause. Als mein Test positiv war, ging für meine Kollegen der Telefonmarathon los: Wer kann reinkommen? Von der Spät- auf die Frühschicht wechseln? In meiner letzten Schicht waren wir zu zweit für 20 Patienten zuständig. Davon hatten vier zusätzlich Corona und waren alt und pflegebedürftig. Die konnten sich nicht waschen, nicht allein auf die Toilette gehen, gar nichts. Bei denen reichte es nicht, zwei-, dreimal pro Schicht zu kontrollieren, da musste man immer wieder rein. Da habe ich gesagt: Wir fahren hier höchsten noch 16 Betten, sonst ist das nicht zu schaffen. Zum Glück können wir mit unserer Pflegedienstleitung immer gut verhandeln. Unter normalen Umständen hätten wir auf unser Station Platz für 30 Patienten, aber wegen des Personalmangels nehmen wir meist ohnehin nur noch um die 20 auf.
    Ich mache meiner Klinikleitung keinen Vorwurf, die tun, was sie können. Aber es wäre naiv zu glauben, dass die Krankenhäuser mehr Personal einsetzen als vorgeschrieben. Sie haben es einfach nicht. Fast jede Woche meldet sich jemand krank. Statt mich um die Patienten zu kümmern, hänge ich dann am Telefon und frage: "Wie sieht es aus bei euch, könnt ihr kommen?" Das macht mich fertig, weil ich weiß, wie dringend meine Leute ihre Auszeit brauchen. Trotzdem sind fast alle bereit einzuspringen. Sie wollen ihre Kollegen nicht hängen lassen. Einmal ging der Partner einer Mitarbeiterin ans Telefon, der sagte: "Ey, geht’s eigentlich noch?" Da ist mir erst aufgefallen, dass es für andere eben nicht normal ist, ständig aus der Freizeit geholt zu werden.

    Das ganze System baut darauf, dass die Pflegekräfte immer wieder über ihre Grenzen gehen, weil sie sich verantwortlich fühlen. Dabei müsste doch die Politik dafür sorgen, dass kranke Menschen in Deutschland gut behandelt werden. Wenn ich höre, die Pflege sei doch eine Berufung, macht mich das ärgerlich. Natürlich mache ich meine Arbeit gerne, aber ich habe eine Ausbildung, 16 Jahre Erfahrung und brauche jeden Tag eine verdammt hohe fachliche und soziale Kompetenz, um in diesem Job zu bestehen. Die Professionalität, die ich mitbringe, muss sich auch in den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung widerspiegeln.
    Immerhin sollen nun auch wir von den [Links nur für registrierte Nutzer]; lange sah es ja so aus, als bekämen den nur die Intensivpfleger. Dass unsere Arbeit so wenig gesehen wird, hat mich derart wütend gemacht, dass ich vor ein paar Wochen sogar an Karl Lauterbach und Hubertus Heil geschrieben habe, um ihnen mal die Situation hier zu schildern. Eine Antwort kam bislang nicht, nicht mal vom Sekretariat. Ich fürchte, dass der Bonus für die Pflege jetzt als Ausrede genommen wird, um wirkliche Veränderungen aufzuschieben. Dabei würde ich sofort auf das Geld verzichten, wenn sich stattdessen etwas an den Arbeitsbedingungen ändert.

    Wenn wir die Patienten nicht würdig behandeln können, dann komme ich innerlich an meine Grenzen. Wir hatten hier vor Kurzem eine Krebspatientin, die von der Chemotherapie einen schlimmen Mundpilz hatte. Sie konnte nichts mehr zu sich nehmen, litt unglaubliche Schmerzen und hatte Angst. Keiner von uns hatte auch nur fünf Minuten, um sich einmal zu ihr zu setzen und zu fragen: Was kann ich dir Gutes tun? Ich bin dann zu ihr hin, war aber trotzdem nicht richtig bei der Sache, weil drei neue Patienten aufgenommen werden mussten und es ununterbrochen aus den anderen Zimmern klingelte. Ich dachte: Was, wenn das ein Demenzpatient ist, der sich schon wieder die Infusion aus dem Arm gerissen hat? Was, wenn der jetzt irgendwo hinläuft? Manchmal stellen wir Nierenschalen vor die Zimmertüren, damit wir es sofort klappern hören, wenn sich einer auf den Weg macht.
    In solchen Situationen frage ich mich: Möchte ich so behandelt werden? Nein, möchte ich nicht. Und ich möchte auch selbst niemanden so behandeln müssen. Das geht nicht nur gegen die Würde des Patienten, sondern auch gegen meine eigene. Ich muss nicht stundenlang bei den Patienten am Bett sitzen. Aber mal zwei Minuten ruhig eine Hand zu halten, um zu signalisieren: Du bist nicht allein – das sollte drin sein.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Und solange die Pflegekräfte über ihre Grenzen gehen , solange wird sich daran auch nichts ändern !

    Man hat das Gesundheitssystem zu einem Wirtschaftssystem umgemodelt , es auf Gewinn ausgelegt , das geht aber nicht mehr lange gut !

    Und statt fähiger Gesundheitsminister die dieses Problem angehen haben wir die dritte oder vierte Lusche in Folge in diesem Amt !

    Der jetzige ist wohl der " Höhepunkt " der Idiotie !

  7. #151337
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.582

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Demo MORGEN in Berlin

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Dem haben sie wohl den Saft abgedreht !

    Error !

  8. #151338
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.582

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Pappenheimer Beitrag anzeigen
    Ich bin vor drei Tagen von Costa Rica über Mexiko nach Deutschland geflogen. Bis Mexiko alles total easy, kaum jemand hat die Maske richtig auf aufgesetzt, die Flugbegleiter interessiert das nicht. Die hatten selbst ihre Maulkörbe auf halb 8 hängen. Auch werden keinerlei Nachweise für die Einreise in Mexiko verlangt, keine Impfausweise und auch keine Testergebnisse. Wie zu erwarten zieht Lufthansa in Mexiko natürlich das volle Covid Programm durch. Weil ich diesen digitalen "Dokumentencheck" vorab nicht gemacht habe, gab es auch zur Strafe keinen Online-Boarding Pass. Dass heißt, ich durfte in Mexiko quer durch den Flughafen laufen, trotz Transit nochmal komplett einchecken und brav diese alberne Testbestätigung vorzeigen (die in Mexiko außer LH niemanden interessiert) und die mich 80 Euro gekostet hat. Ich glaube, das hätte auch eine Waschmaschinenrechnung sein können, die haben da nur ganz kurz draufgeschaut.

    Ok, weil ich den Check In nochmal komplett machen musste, bin ich dafür aus dem Flughafen raus und habe draußen drei leckere Tacos gegessen. Später im Flieger nach Frankfurt gingen die Flugbegleiter wie Wachhunde durch die Reihen und wehe, jemand hatte die Maske nicht perfekt zu sitzen. Dann bellten die "Maske hochziehen!!" Wie im schlechten Film, nur noch schlechter. Was für ein völlig verblödetes Land.
    Und diesen " Einreisescheiß " haben sie mal eben bis Ende Mai verlängert !

  9. #151339
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Dem haben sie wohl den Saft abgedreht !

    Error !
    Link geht mit der Demo

    hier der Arikel, wo auch Alles funktioniert.. Deshalb nochmal

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    aus

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #151340
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und diesen " Einreisescheiß " haben sie mal eben bis Ende Mai verlängert !
    Deutschland, ist der Motor für den Einreisesch..... man wollte Weltweit mit der EU iMPFPÄSSE durchsetzen, deshalb der Erpressunsch... Falsche Einreise Informationen durch das Auswärtige Amt. z.B. Albanien, ab 3. März. Einreise nur möglich mit vollem Programm, + Tests. Lüge wie überall, Gar Nichts war.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. R. Rothschild kannte Covid-19 schon 2015
    Von goldi im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 28.11.2023, 22:23
  2. Coronavirus - Covid-19
    Von autochthon im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 86221
    Letzter Beitrag: 01.12.2020, 16:53
  3. Covid-23 Thriller „Songbird“
    Von Differentialgeometer im Forum Medizin / Gesundheit / Wellness
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 22:30

Nutzer die den Thread gelesen haben : 114

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

great reset

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klaus schwab

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben