Haben die Deutschen eben gerade verstanden:
08:25 Uhr
Gazproms größter Kunde in Deutschland: Uniper stellt Zahlungen für Gas auf russisches Konto um
Die russische Währung Rubel (Symbolbild).Bloomberg Creative Photos / Gettyimages.ruDer deutsche Energieversorger Uniper will die vom russischen Staatskonzern Gazprom ausgestellten Rechnungen für russisches Gas nach eigenen Angaben künftig bei einer Bank in Russland begleichen.
Eine Unternehmenssprecherin sagte der Zeitung Rheinische Post:
"Wir halten eine mit Sanktionsrecht konforme Zahlungsumstellung für möglich. Es ist vorgesehen, dass wir unsere Zahlung in Euro auf ein Konto in Russland leisten."Aktuell zahlt Uniper ebenfalls in Euro, allerdings auf ein Konto in der EU. Uniper ist Deutschlands größter Importeur von Gas aus Russland. Wie bereits andere Unternehmen zuvor warnt nun auch der Energiekonzern vor einem Gasembargo des Westens:
"Für unser Unternehmen und für Deutschland insgesamt gilt: Ein kurzfristiger Verzicht auf russisches Gas ist nicht möglich, er hätte dramatische Folgen für unsere Volkswirtschaft."Mit Blick auf den derzeitigen Streit um Gaslieferungen zwischen Russland, Polen und Bulgarien betonte der Konzern:
"Wir erwarten keine unmittelbaren Auswirkungen der Lieferstopps nach Polen und Bulgarien auf die Lieferungen nach Deutschland."Angesichts der vom Westen gegen Russland verhängten Sanktionen fordert der Kreml für Gaslieferungen eine Bezahlung in Rubel.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Na ja, so krass würde ich es jetzt nicht sehen. Er bleibt zumindest in seinem Vorgarten und schaut das es an seinen Grenzen ruhig zugeht. Auch wenn hier hysterisch argumentiert wird er würde sich die baltischen Staaten als Nächstes vornehmen halte ich das für einen ausgemachten Scheiss. Wir hätten die Ukraine über die Klinge springen lassen sollen und die NATO-Ostflanke verstärken sollen. Dann wäre längst Ruhe. Im Ernst, was zum Geier interessiert mich die Ukraine? Mich interessiert auch der Jemen nicht und was die Amis in Libyen, Irak und Afghanistan gemacht haben war uns doch letztlich auch scheissegal. Zumindest habe ich die letzten 20 Jahre weder Flaggen dieser Länder in den Vorgärten gesehen noch bei WhatsApp-Statusmeldungen. Also die Betroffenheit in Deutschland scheint wirklich ziemlich einseitig zu sein.
So viel scheint klar zu sein: Es läuft auf irgendeine Art Teilung der Ukraine hinaus, formal oder "nur" de facto innerhalb des ukrainischen Staates, spielt keine Rolle.
Im Gegensatz zur verbreiteten Ansicht sehe ich nicht, daß Rußland den LowBudget-Krieg verliert, je länger er sich hinzieht, sondern sie können das Ganze frei gestalten durch Erhöhung und Verringerung des Einsatzes, sie haben ja nichts mehr zu verlieren, das Problem der überdrehten Bestrafungsspirale.
Die wichtigsten Ziele, Landzugang zur Krim, Kontrolle über die Wasserversorgung, Gebietserweiterung der beiden Volksrepubliken, das strategisch und psychologisch wichtige Mariupol, Zerschlagung der "nationalistischen" Bataillone, sind im Wesentlichen erreicht oder werden erreicht. Die von der Ukraine angestrebte "De-Okkupation" der Krim dürfte ebenfalls vom Tisch sein.
Falls die Russen Charkow und Odessa noch wollen, wird das sicher noch mal ein gewaltiger Kraftakt, da bin ich selbst gespannt, wie und ob sie das angehen.
Ex septentrione lux
Es war einmal.......
.............................und wenn sie nicht gestorben sind, liefern sie noch heute!
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.