Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Jetzt verminen die NAZI Banden: Feldwege, sprengen ständig Zivilisten in die Luft, nachdem vorher überall durch Mörser und Sniper Beschuss, Zivilisten starben
Die Nazi Banden, haben überall Munitions Depor angelegt, die Kampflos den Befreiern überlassen werden. Wohl für Geld, denn jeder Hinweis, wird belohnt und die ASOW Verbrecher von Steinmeier und Co. können nach Deutschland auswandern, und dann wie die PKK auch Demonstrationen organisieren. "Tod allen Russen" die SS Nachfolger, werden kräftig schon seit 2007 finanziert von Berlin, inklusive Todesschwadronen.
Die USA lügen doch sowieso grundsätzlich.
Bei denen ist selbst Guantanamo gerechtfertigt.
Assange soll ausgeliefert werden.
Es wird alles immer weltweit zu deren Gunsten gerechtfertigt und irgendwie rechtlich hingebogen.
Dass amerikanische NATO Offiziere in der Ukraine sind, dafür gibt es bestimmt auch einen legitimen Grund.
Die waren auf der Durchreise und sind erkrankt. Können aber dennoch an Kampfhandlungen teilnehmen.
Nee lass mal. Das diskutiere ich nicht.
Zeitverschwendung.
Mir kommt die diplomatische Komponente auch deutlich zu kurz. Ich frage mich wer die Schuld dafür trägt. Russland das auf Gedeih und Verderb….ja eigentlich was genau will? Und die Ukraine die um immer mehr Waffen bittet um wahrscheinlich, so die Hoffnung, vom passiven Part des Krieges in einen aktiven zu wechseln. Mir ist schleierhaft wie eine Welt nach Beendigung des Krieges aussehen soll.
Bleib lieber beim Strangthema und beantworte mir bitte freundlicherweise folgende Frage:
Im Gebiet der Ägäis soll es doch ein riesiges Unterwasser-Ölfeld geben, um das sich bisher Griechenland und die Türkei gestritten haben.
Hat man sich mittlerweile geeinigt und mit der Förderung begonnen, denn das würde den Markt für Erdöl doch etwas entspannen?
Oder ist mit den türkischen Streithammeln wieder mal keine Verständigung möglich?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.