Am 24. April zielte ein Angriff mit hochpräzisen bodengestützten Raketen auf Sprengwerkstätten der Kiewer Streitkräfte in der Nähe von Pawlograd. Die Einrichtungen wurden vollständig zerstört.
Russische Raketen zerstörten auch Treibstoffanlagen am nördlichen Stadtrand von Krementschug. Sie wurden zur Herstellung von Treibstoff aus einer Ölraffinerie sowie zur Lagerung von Erdölprodukten verwendet und versorgten die AFU-Gruppierungen im Donbass mit Treibstoff und militärischer Ausrüstung.
Nachts trafen aus der Luft abgefeuerte Hochpräzisionsraketen sechs ukrainische Militäreinrichtungen, darunter drei ukrainische Festungen und Orte der Konzentration von Arbeitskräften und militärischer Ausrüstung sowie drei Munitionsdepots in den Bezirken Barvenkovo und Novaya Dmitrovka in der Region Charkiw.
Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte griffen auch 56 Einrichtungen der Kiewer Streitkräfte an. Zu den Zielen gehörten zwei Kommandoposten, 53 Konzentrationsgebiete der AFU sowie ein Treibstofflager in der Nähe der Siedlung Novaya Dmitrovka. Bis zu 160 Mitarbeiter wurden zerstört, ebenso wie 23 gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriegeschütze und Fahrzeuge.
Die russische Artillerie soll 967 Angriffe auf 33 Kommandoposten, 929 Festungen und Versammlungen von Arbeitskräften und militärischer Ausrüstung sowie auf 5 Lagerhäuser mit Raketen- und Artilleriewaffen und Munition durchgeführt haben. Die russische Luftverteidigung hat 13 ukrainische Drohnen in der Nähe von Mezhurino, Balakleya, Borodoyarskoye und Newskoe in der Region Charkiw sowie Vysokoe und Chernobayevka in der Region Cherson abgeschossen.