Das ist mir klar.
Und was das gegenseitige Sicherheitsbedürfnis betrift, dies ändert sich mit den jeweiligen Möglichkeiten des jeweils Anderen,
und noch mehr, wenn zusätzlich auch noch Andere "mitspielen wollen".
Deswegen ist die Akte ja vom Grundsatz her nicht falsch,
nur hätten sich alle Beteiligten "zurücknehmen müssen", was aber offensichtlich KEINER wollte.
Jetzt über das Sicherheitsbedürfnis Einzelner reden zu wollen, das ist nun zu spät.
Nun lautet die wirkliche Preisfrage,
was passiert, wenn die Russen zumindestens eine Neutralisierung der Ukraine
auf konventioneller Kriegsart
nicht hinbekommen?