Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Stell dir vor, es ist Krieg und Kriegsdienstverweigerer und Politikerinnen treiben dich oder deine Kinder in den Tod.
Kriegstreiber, ab an die Ostfront! Eure Freiheit wird diesmal in der Ukraine verteidigt.



[Links nur für registrierte Nutzer]
+++ 19:35 Bei angeblichen Neonazis wurden Sims-Spiele gefunden +++
Bei den Männern, die nach russischen Angaben Anschläge auf Moderatoren des russischen Fernsehens planten, wurden auch "Sims"-Videospiele gefunden. Das geht aus Bildern hervor, die russische Staatsmedien von der Razzia zeigen. Ein Mitarbeiter der US-Kommission über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat dazu eine eigene Theorie: Er wettet 50 Dollar, dass den Agenten, denen befohlen wurde, die Beweise für die Anschlagspläne zu inszenieren, auch gesagt wurde, dass ein paar "Sims" dabei sein sollten, "und sie haben das falsch verstanden und Sims-3-Videospiele hinzugefügt", schreibt Bakhti Nishanov auf Twitter. Vermutlich hätten Sim-Karten für Mobiltelefone tatsächlich plausibler gewirkt.
Nach russischer Darstellung handelte es sich bei den Urhebern der angeblich geplanten Anschläge um Neonazis. Die Beschuldigten hätten bestätigt, dass sie die Aufträge vom ukrainischen Geheimdienst SBU erhalten hätten, schreibt die russische Nachrichtenagentur Ria.
@b_nishanov
"50 bucks says the Russian officers who staged this were told to make sure to have some sims (as in a sim-card) in the photos and they misunderstood and added the Sims 3 videogame
Francis Scarr"
Antwort an @francska1:
"And in these pictures from the raid we have a "Ukrainian neo-Nazi starter pack" courtesy of the FSB"
“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.