Schon, aber man braucht den ganzen Unsinn kaum. Die meisten Produkte werden hergestellt, um nach ein paar Jahren kaputt zu gehen und neu gekauft zu werden.
Alles wird teuerst verschifft und mit viel Energie über den Erdball transportiert, und diese Trottel reden dann von Umweltschutz.
Zehnmal in Plaste eingepackte Käsescheiben, Brötchen mit Luft gefüllt, mit Deo verpestete Einkaufsläden, um psychologisches Kaufinteresse zu wecken.
Die meisten kapieren doch gar nicht mehr, in was für einer Schwachsinnsgesellschaft sie im so tollen Westen eigentlich leben.
---