In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
DAS stimmt so nicht. Die Sowjetunion flog 1939 im hohen Bogen aus dem VÖLKERBUND, da sie einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen Finnland begonnen hatte um Karelien.
Nur weil es oft mit Füßen getreten wurde, sollte man das Völkerrecht immer wieder und immer schärfer einfordern. Es ist nämlich ein starker Hebel für die Völker.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Sicher gibt es in Rußland mehr Oligarchen,da ist auch mehr zu holen,dagegen ist die Ukraine eher kümmerlich.
Allerdings ist die Ukraine im Gegensatz zu Rußland bankrott.
Jedoch hat kein russischer Oligarch die gesamte EU nebst der ach so tollen Charité so verarscht wie die Oligarchin Julia Timoschenko.
Man muß nun wirklich kein Freund Putins sein ,um die politische Kaste der Ukraine spätestens seit 2014 abgrundtief zu verachten.
Auch die Nummer mit der Krim ,war schon seit Unabhängigkeit der Ukraine schon immer ein Streitpunkt zwischen Kiew und der Krim untereinander.
Man sollte vielleicht mal in der Ukraine oder Rußland gewesen sein,um sich zumindest ein kleines Bild selbst zu machen.
Was in Rußland an Infrastruktur in den lezten 20 Jahren passierte,dagegenist selbst Deutschland vergleichsweise eher reif für die Abrissbirne,besonders Autobahnbrücken sollte man eher vermeiden.
Es ist Völkermord
Die Gräueltaten in der Ukraine werden begleitet von russischen Forderungen, alles Ukrainische zu zerstören. Experten sehen darin mehr als Kriegsverbrechen. Sie sprechen von Völkermord.
[Links nur für registrierte Nutzer]
In einem Beitrag für die "Washington Post" verweist er unter anderem auf die russische Propaganda. Zwar stelle der Versuch eines Regimewechsels in Kiew und die Ablehnung der ukrainischen Staatlichkeit für sich genommen noch kein Beweis für die Absicht dar, einen Völkermord zu begehen. Als jedoch klar geworden sei, dass sich die Ukrainer gegen die russische Invasion zur Wehr setzten, habe sich das russische Denken vom Imperialismus zum Völkermord gewandelt.
Zu den zahlreichen Belegen zähle ein von der staatlichen Nachrichtenagentur RIA Novosti am 3. April veröffentlichter Text mit dem Titel "Was soll Russland mit der Ukraine tun".
Darin wird ein Plan zur Zerstörung der Ukraine und der Ukrainer beschrieben.
Nicht nur die ukrainische Elite müsse liquidiert werden, auch ein "beträchtlicher Teil der Bevölkerung" sei "schuldig". Eine "Umerziehung" würde "unweigerlich zu einer De-Ukrainisierung" führen.
Die Kombination aus offiziellen Erklärungen, in denen der Ukraine und den Ukrainern das Existenzrecht abgesprochen werde und den sich häufenden Beweisen für gezielte, groß angelegte Angriffe auf Zivilisten, ließen wenig Raum für Zweifel, so Finkel.
Er kommt zu dem Schluss:
"Die Schwelle vom Kriegsverbrechen zum Völkermord ist überschritten."
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Autobahnbrücken ... stimmt!
Es gab mal vor langer Zeit einen Film (Titel leider vergessen), in dem ein Mann sinngemäß sagte, "ich frag die Deutschen, die können alles". Es ging u.a. um einen Mann Namens Trenck.
Ja wir Deutsche können (fast) alles, aber bzgl. Brückenbau würde ich das eher nicht behaupten. Vor Jahrzehnten gab es (laut meiner Vorfahren), eine Zeit in der sehr oft zu lesen oder hören war, diese oder jene Brücke ist (kurz nach Fertigstellung), eingestürzt.
Man hat daraus aber anscheinend dazu gelernt, in unserer Stadt wird in nächster Zeit eine Brücke, genau gesagt eine Bahn-Überführung (mit viel Verkehr) abgerissen und neu gebaut. Ist inzwischen immerhin 55 Jahre alt und steht immer noch da wie eine 1.![]()
Armageddon was yesterday-today we have a serious Problem.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.