Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
Sehr komisch. Bekommst du ab und zu was von dem mit, was in Europa passiert?

[Links nur für registrierte Nutzer]


Darum geht es nicht. Es sollte inzwischen selbstverständlich sein, dass die Zeit der Kriege in Europa ein für allemal vorbei ist. Und daran haben sich alle zu halten.
Grundsätzlich geht es D immer etwas an, wenn ein Brandherd in Europa entsteht. Einfach deswegen, weil wir im Zentrum dieses Kontinents sitzen und die Möglichkeit des Überschwappens einfach geographisch gesehen sehr hoch ist und damit unser Kernland berührt.

Darüber hinaus: wo ziehen wir die Grenze, ab wann es uns tangiert? Moldawien? Ach ne, ist arm und zu weit weg. Rumänien? Da leben eh nur Zigeuner und Tanzbären, was juckt uns das. Die Baltenstaaten? Gehörten eh mal zum Warschauer Pakt, also was haben wir damit zu tun. Also, wann ist Schluß? Ab wann reagieren wir? Ich sage: sofort oder gar nicht.


Das lag daran, dass es damals einen kalten Krieg und es keine Alternative zur USA gab, sowie der Umstand dass die seit Ende des 2. WK von den USA geführten Kriege nicht in Europa stattfanden.


Noch einmal: sobald in Europa Krieg herrscht, egal wo, ist D unmittelbar betroffen. Durch die Geographie, die EU (Außengrenze), u.U. NATO. Weggucken geht nicht.
Bezüglich des Krieges Kiev gegen Ostukraine hat das Weggucken aber ganz gut geklappt.