Das war auch nicht richtig.
Das war der grösste Fehler, da Marcon und Scholz auf Selenskij positiven Einfluss hatten.
Er hätte mit ihnen reden sollen.
Dann hätte man noch X Mal verhandelt und fertig.
Selenskij wäre abgewählt worden wegen Panana Papers und in die USA zu Joe verschwunden.
Die USA und die Brits wären enttäuscht gewesen, No Big war Business.
Ich sollte mal Putin endlich persönlich beraten.![]()
Geändert von tosh (22.04.2022 um 11:45 Uhr)
Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Bei uns überschlagen sie sich mit dem Erfinden immer neuer Wohltaten und Bevorzugungen. Aber ich fürchte die anfängliche Euphorie wird bald ebenso nachlassen, wie bei der Einwanderung syrischer "Anwälte, Fachärzte, Kaufleute und sonstiger Akademiker".
Auf jeden Fall muß die Brut der Gutmenschen die Lasten tragen und mit dem täglichen Aushandeln der Regeln des Zusammenlebens klarkommen.
Jetzt mag das noch halbwegs funktionieren aber bei den kommenden Verteilungs- und Teilhabekämpfen im dann völlig kaputten bunten Land sehe ich schwarz.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.