RUSSEN FLÜCHTEN AUS RUSSLAND
alles NAZIS haha....
RUSSEN FLÜCHTEN AUS RUSSLAND
alles NAZIS haha....
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Am 15. April 2022 verschwand der chilenische Videoregisseur Gonzalo Lira in Charkow. Seit dem Beginn des Krieges scheute Gonzalo nicht davor zurück, einen anderen Standpunkt als den der Kiewer Behörden zu vertreten: Er verurteilte den Nationalismus, wünschte den russischen Streitkräften einen Sieg und lehnte Fälschungen ab.
Über seine Aktivitäten wurde in The Daily Beast ([Links nur für registrierte Nutzer]) geschrieben, wo er als Hardcore-Putinist bezeichnet wurde. Er trat regelmäßig in Podcasts auf und äußerte sich zu aktuellen Ereignissen.
Er warnte seine Anhänger, dass die SBU hinter ihm her sei, wenn er länger als 12 Stunden verschwinde.
Nachdem die Abonnenten Alarm geschlagen hatten, wurde die Kraken-Einheit der Asowschen Nationalen Miliz - eine Einheit des Neonazis Sergej Welitschko (auch bekannt als "Chili"), der durch systematische Hinrichtungen russischer Soldaten in Malaya Rogan berüchtigt wurde, verdächtigt hinter dem Verschwinden zu stecken.
Ohne zu zögern, übernahmen die Mitglieder der "Kraken" die Verantwortung für das Verschwinden von Gonzalo Lira.
Ein weiteres Verbrechen der "Asowschen" , über das im Ausland geschwiegen wird.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
The Forgotten Potential of Ukraine’s Energy Reserves
[Links nur für registrierte Nutzer]
DAS IST EIN HOCHINTERESSANTER ARTIKEL !
DIE UKRAINE IST UNSER PARTNER - NICHT RUSSLAND !
Die Zukunft der europäischen Energieversorgung ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem geopolitischen Thema geworden. Es wird immer mehr mit Sicherheitsfragen, konkurrierenden Gastransportrouten und den anhaltend angespannten ukrainisch-russischen Beziehungen verknüpft.
Ende 2019 schloss Kiew ein neues und vorteilhaftes Transitabkommen [Links nur für registrierte Nutzer] Moskau für den Transfer von sibirischem Gas in die EU, teilweise aufgrund neuer US-Sanktionen gegen Russlands Offshore-Pipeline-Projekte.
Dieser 5-Jahres-Vertrag sichert derzeit die weitere Nutzung eines Teils des großen ukrainischen Gastransportsystems, und solange die Nord Stream II-Pipeline von Gazprom durch die Ostsee nicht weitergeführt wird, wird das ukrainische Gastransportsystem eine gewisse Aussicht auf Nutzung haben , und Einkommen.
Diese bekannten Konfrontationen und Verhandlungen über verschiedene Routen russischer Gaslieferungen in die EU lenkten jedoch die Aufmerksamkeit vom Potenzial der eigenen Gas- und Ölreserven der Ukraine sowie der zugehörigen Lagerstätten ab.
Die beträchtlichen natürlichen Ressourcen im Energiebereich der Ukraine sind heute noch zu wenig erkundet und ungenutzt, obwohl ihre Nutzung das Wirtschaftswachstum nicht nur im Energiesektor, sondern auch in anderen Industrien des Landes ankurbeln könnte.
Ungenutztes Potenzial
Abgesehen von Russlands Gasreserven in Asien verfügt die Ukraine heute über die zweitgrößten bekannten Gasreserven in Europa. Ende 2019 beliefen sich die bekannten ukrainischen Reserven auf [Links nur für registrierte Nutzer] Erdgas, an zweiter Stelle nach Norwegens bekannten Ressourcen von 1,53 Billionen Kubikmetern.
Diese enormen Energiereserven bleiben jedoch weitgehend ungenutzt. Heute hat die Ukraine eine niedrige jährliche Reservenutzungsrate von etwa 2 Prozent. Darüber hinaus könnte eine aktivere Exploration zuvor unentdeckte Gasfelder hervorbringen, was das Gesamtvolumen der ukrainischen Lagerstätten weiter erhöhen würde.
Trotz dieser hoffnungsvollen Situation ist die Ukraine noch immer stark von Gasimporten abhängig.
Als die UdSSR in den 1970er Jahren mit der groß angelegten Gasförderung in Westsibirien begann, wurde ein Großteil des einschlägigen Fachwissens und der Kapazitäten im Bereich der sowjetischen Gasexploration und -produktion von der Ukraine in die russische Sowjetrepublik und einige andere osteuropäische Staaten verlagert.
Infolge dieses Abflusses von Fachwissen sind die verbleibenden Gasressourcen der Ukraine unzureichend erschlossen, weitgehend zu wenig genutzt und teilweise unerforscht geblieben.
Bis vor kurzem belief sich der durchschnittliche jährliche Gesamtverbrauch der Ukraine auf etwa [Links nur für registrierte Nutzer] (bcm). Von diesem gesamten Jahresbedarf entfallen etwa [Links nur für registrierte Nutzer] auf Importe.
Die Erschließung der ungenutzten Reserven würde dem Gassektor und dem Energieverbrauch der Ukraine eine revolutionäre Zukunft bescheren.
Eine entschlossene Entwicklung der bereits erkundeten und zugänglichen ukrainischen Ressourcen könnte zu einer erheblichen Steigerung der ukrainischen Gasproduktion führen.
Der Schub würde es dem Land nicht nur ermöglichen, seinen heimischen Gasbedarf vollständig zu decken, sondern die Ukraine auch energetisch weitgehend autark machen.
Im besten Fall könnte eine erhöhte Produktion der Ukraine sogar ermöglichen, Gas in oder über benachbarte europäische Staaten zu exportieren.
Dies wäre machbar, weil das umfangreiche Gastransportsystem der Ukraine bedeutet, dass die notwendige Infrastruktur bereits vorhanden ist, um große Mengen Gas in die EU zu bringen.
Einigen Schätzungen zufolge wird die EU bis 2030 rund [Links nur für registrierte Nutzer] ihres Gasverbrauchs importieren. Daher wird Brüssel im nächsten Jahrzehnt zunehmend bestrebt sein, die Herkunft und die Wege der europäischen Gasversorgung zu diversifizieren. In diesem Zusammenhang werden kleinere oder sogar potenzielle Gasexporteure wie die Ukraine für die Politik in Brüssel attraktiver: Solche neuen Teilnehmer am europäischen Markt würden die Abhängigkeit der EU von den großen Akteuren auf dem Gebiet verringern und damit die europäische Verhandlungsposition stärken.
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Du vermischt da gerade völkerrechtlich Unterschiedliches!
Zu deinen drei Staatsmerkmalen:
Da fiele jedes dieser Autonomiegebiete durch! Warum?
1. Es gibt dort kein (russisches) Staatsvolk! (Sondern nur einen russischen Bevölkerungsanteil)
2. Es gäbe (Konjunktiv!) eine territorial abgrenzbares Staatsgebiet!
3. Es gibt dort keine (russische!) Staatsgewalt! (Auch ein pro-russischer Gouverneur vor Ort wäre immer noch ein ukrainischer Gouverneur, also ein Repräsentant ukrainischer, regionaler Staatsgewalt)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.