Wie wirst du dich erst freuen, wenn Putin MiniNukes einsetzt.Was ist los mit der vielgerühmten russischen Armee???
Panzer werden täglich dutzendweise abgeschossen, Flugzeuge ebenso.
Nun ist auch noch der "Stolz der Schwarzmeerflotte" abgesoffen!
Entweder durch Feindbeschuß oder durch eigene Schlamperei.
Entweder ist die russische Armee nicht das, was sich Putin als militärischer Dillettant und umgeben von einer Jasager-Kamarilla, wie weiland Hitler, so vorgestellt hat, oder die Ukrtainer wehren sich heldenhaft gegen eine Übermacht.
Wirft man einmal einen Blick auf die Geschichte der russisch-sowjetischen Armee:
Lenin wollte kurz nach der Auferstehung Polens von Jahrhunderten des Verschwindens von der Landkarte, Polen erneut einkassieren. Das ging gründlich schief! Die Polen nennen den Sieg Polens über die Rote Armee 1921-22 das "Wunder an der Weichsel".
Lenin hatte vor, die Stunde zu nutzen und die Revolution nach Westeuropa tragen und dabei auch gleich die deutschen, tschechischen und französischen Industriereviere vereinnahmen. Deutschland lag am Boden und hätte mit dem Hundertausend-Mann-Heer die Rote Armee nicht aufhalten können, die Mächte der Entente waren kriegsmüde, also rettete Polen mal wieder Europa den Arsch!
Polen hatte dabei neben der Tapferkeit der polnischen Armee auf seiner Seite lediglich die Unfähigkeit der Führungsspitze der Roten Armee auf seiner Seite.
Weiter gehts:
Stalin wollte als "Sammler russischer Erde" dann 1939/40 Finnland vereinnahmen. Auch das ging gründlich schief und kostete, wie heute in der Ukraine, irre hohe Verluste an Menschen und Material. Das auch wegen der falschen Ausgangsannahmen der Armeeführung der SU. Man hatte den Sowjetsoldaten eingeredet, der finnische Arbeiter warte auf seine Befreiung. Pustekuchen, die Tapfersten der finn. Armee waren die Arbeitersöhne.
Dann der Überfall Hitlers auf die SU.
Stalin war ein krankhaft mißtrauischer Mensch und hatte, weil er seinen Soldaten und Offizieren nicht traute, in jede Einheit politische Kommissare platziert, die letztlich die Aufgabe hatten, bei Rückzug die eigenen Leute zu erschießen. Weil die Russen ihre Heimat verteidigten und der riesigen Hilfen der USA, konnte sich Stalin zu den Siegern zählen.
Dann der Einmarsch in Afhganistan.
Und der rühmlose Abzug der Roten Armee. Eine schmähliche Niederlage.
Jetzt die Ukraine. Putin hat sich total verschätzt. Wie wird der Überfall auf die Ukraine enden?
Man weiß es nicht; der Widerstandswille der Ukrainer ist ungebrochen und Rußland hat enorme Verluste einzustecken.
Das alles werden die Putinanbeter hierzuforum nicht goutieren.
Was mich wiederum richtig freut!