User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 15103 von 32492 ErsteErste ... 14103 14603 15003 15053 15093 15099 15100 15101 15102 15103 15104 15105 15106 15107 15113 15153 15203 15603 16103 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 151.021 bis 151.030 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #151021
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Gerade heute sieht es nicht nach dem Bruch aus. Das ist richtig und liegt am Ukrainekrieg. Ansonsten hätte sich der Bruch mittel- bis langfristig friedlich und völlig automatisch vollzogen, indem die Europäer eben ihre Sicherheit in die eigene Hand genommen hätten. Durch eigenes starkes Militär. Aus Stärke folgt automatisch Emanzipation.

    Aber du denkst das eben nicht. Ist ja auch in Ordnung.
    Wenn du jahrzehntelang Schutzgeld abgedrückt hast und dein "Sicherheitsberater", Mentor und Lehrer inzwischen soviel Vertrauen in dich hat (eben weil er dich über die Zeit so geformt hat wie er dich wollte), dass er dich nun selbst mit deiner eigenen Sicherheit (was gleichzeitig auch seine Sicherheit ist) beauftragt, dann kannst du nur stolz auf deine neue Souveränität sein, wenn du dir selbst oder anderen was vormachen möchtest.

  2. #151022
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.912

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Gerade heute sieht es nicht nach dem Bruch aus. Das ist richtig und liegt am Ukrainekrieg. Ansonsten hätte sich der Bruch mittel- bis langfristig friedlich und völlig automatisch vollzogen, indem die Europäer eben ihre Sicherheit in die eigene Hand genommen hätten. Durch eigenes starkes Militär. Aus Stärke folgt automatisch Emanzipation.

    Aber du denkst das eben nicht. Ist ja auch in Ordnung.
    Es kommt drauf an, was man betrachtet. Also Obama noch an der Macht war und Merkel mal zu Afghanistan gefragt wurde, sagte sie, dass Deutschland der zweitgrößte Truppensteller dort sei. Nicht Frankreich, nicht England oder sonst eine andere Nation, nein Deutschland. Das wird hier nicht so offen kommuniziert, wenn man hier was von der Bundeswehr hört, dann hört man immer nur, dass noch 3 Panzer und ein Hubschrauber einsatzfähig seien.

    Wie passt es dann, dass Merkel sowas sagen konnte? Wenn man den Fokus drauf hatte, was ich damals erst anfing, dann schluckt man bei solchen Merkwürdigkeiten. Ich unterstelle der Truppe nebenbei, durch diese "Horrormeldungen" nur aus dem Bundesfinanzministerium Gelder zu pressen, da bei guten Meldungen nur noch mehr Gelder gekürzt werden.

    Das heißt nebenbei nicht, dass es bei der Bundeswehr keine Probleme gibt. Aber dass wir nur einen Hubschrauber bei der Bundeswehr haben und mit ADAC-Hubschraubern zum Einsatz fliegen, das sind Tricks des Verteidigungsministeriums, um Gelder zu bekommen. Wenn das so ernst wäre, könnten wir nicht so viele Einsätze weltweit stellen.

  3. #151023
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Wenn du jahrzehntelang Schutzgeld abgedrückt hast und dein "Sicherheitsberater", Mentor und Lehrer inzwischen soviel Vertrauen in dich hat (eben weil er dich über die Zeit so geformt hat wie er dich wollte), dass er dich nun selbst mit deiner eigenen Sicherheit (was gleichzeitig auch seine Sicherheit ist) beauftragt, dann kannst du nur stolz auf deine neue Souveränität sein, wenn du dir selbst oder anderen was vormachen möchtest.
    Schon richtig, aber das muss ja nicht so bleiben und wächst sich mit der eigenen Stärke eben raus.

    Warum können wir uns denn so Leute wie Karrenbauer und Lambrecht überhaupt leisten? Doch nur, weil andere es ernst nehmen für unsere Sicherheit zu sorgen. Täten wir das selber, hätten wir früher oder später auch die richtigen Leute an den richtigen Positionen.

  4. #151024
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Es kommt drauf an, was man betrachtet. Also Obama noch an der Macht war und Merkel mal zu Afghanistan gefragt wurde, sagte sie, dass Deutschland der zweitgrößte Truppensteller dort sei. Nicht Frankreich, nicht England oder sonst eine andere Nation, nein Deutschland. Das wird hier nicht so offen kommuniziert, wenn man hier was von der Bundeswehr hört, dann hört man immer nur, dass noch 3 Panzer und ein Hubschrauber einsatzfähig seien.

    Wie passt es dann, dass Merkel sowas sagen konnte? Wenn man den Fokus drauf hatte, was ich damals erst anfing, dann schluckt man bei solchen Merkwürdigkeiten. Ich unterstelle der Truppe nebenbei, durch diese "Horrormeldungen" nur aus dem Bundesfinanzministerium Gelder zu pressen, da bei guten Meldungen nur noch mehr Gelder gekürzt werden.

    Das heißt nebenbei nicht, dass es bei der Bundeswehr keine Probleme gibt. Aber dass wir nur einen Hubschrauber bei der Bundeswehr haben und mit ADAC-Hubschraubern zum Einsatz fliegen, das sind Tricks des Verteidigungsministeriums, um Gelder zu bekommen. Wenn das so ernst wäre, könnten wir nicht so viele Einsätze weltweit stellen.
    Wie auch immer.

    Aggressives starkes Russland=starke Nato=starker US Einfluss.

    Friedliches eingehegtes Russland=Nato obsolet=geringer US Einfluss.

    Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, verwundert nur deshalb nicht, weil hier Leute an lebendige Leichen glauben.

  5. #151025
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Nun, das liegt allein daran, worauf man den Fokus hat. Wenn man den Euro betrachtet als eine Währung, dann muss man zu dem Schluss kommen, dass er keinen Bestand hat, so wie Herr Greenspan es mal sagte. Wenn man aber ihn gar nicht so betrachtet, sondern auf Nebenäußerungen eines Verheugen zum Beispiel achtet, der sagte, dass der Euro ein politisches Projekt sei, dann sieht man den Euro nicht mehr mit der ökonomischen Brille! Sondern man betrachtet ihn als politisches Projekt, das die Staaten zu mehr Angleichung zwingt, was ökonomisch betrachtet keinerlei Sinn macht. Politisch aber sehr wohl, wenn man die Vereinigten Staaten von Europa anstrebt.

    Ich bin schon ganz begeistert, dass mein ständiges Schreiben von der kommenden Selbstständigkeit Europas bei einigen Foristen zumindest nicht mehr ganz und gar ausgeschlossen wird und man sich dieses Blickwinkels durchaus mal bedient. Dann sieht man auch Dinge, die man vorher nicht beachtet hätte.
    Natürlich wird es vom "breiten Volk" nicht ausgeschlossen. Die Massenmedien stimmen das Volk ja auch drauf ein, wie könnte es an "den Foristen" vorbeigehen? Aber noch schreiben die Massenmedien ja nicht vom Bruch mit den USA. Ist euch überhaupt klar was das gesellschaftlich auslösen würde, wenn ein Bruch mit Russland schon die Leute wie wild umherlaufen lässt? Wie soll eine europäische Identität unter deutscher Schirmherrschaft, zumal noch gewaltlos , überhaupt aussehen? Deutschland kann sich nur mit den USA (bzw. im weiteren Sinne dann über Frankreich als Bürgen) in Europa aufschwingen. Ist die USA raus, muss Frankreich als Juniorpartner an Deutschlands Seite sein und das wird Frankreich nicht tun. Sind diese Dilemmata wirklich so schwer zu verstehen? Ich glaube nicht.

  6. #151026
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.192

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Also, ich glaube es ist relativ klar, dass ich Dich wirklich sehr, sehr schätze. Und dass wir an dieser Stelle mal differieren ist ja per se nicht weiter schlimm; aber ich denke im Zuge dieser gesamten Ukrainefrage hast Du mittlerweile irgendwie jedes Maß verloren. Auf der einen Seite beschwerst Du Dich, dass III. Weg, NPD und Co mit Macht klein gehalten und vom System geschurigelt werden, aber auf der anderen Seite kann es Andersdenkenden gegenüber gar nicht genug Repressionen geben.
    Es geht nicht um Andersdenkende, es geht um die Machtdemonstration fremder Staaten. Ich will hier keine russischen, türkischen oder israelischen Flaggenmeere sehen.

    Ukrainische akzeptiere ich nur solange, wie sich die Ukraine in einem Existenzkampf gegen einen übermächtigen Feind befindet, was derzeit aber nun einmal der Fall ist.

  7. #151027
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um Andersdenkende, es geht um die Machtdemonstration fremder Staaten. Ich will hier keine russischen, türkischen oder israelischen Flaggenmeere sehen.

    Ukrainische akzeptiere ich nur solange, wie sich die Ukraine in einem Existenzkampf gegen einen übermächtigen Feind befindet, was derzeit aber nun einmal der Fall ist.

    Die Ukraine wird es später so nicht mehr geben. Evtl. mal über ne neue Fahne in weiß, blau, rot nachdenken.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  8. #151028
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Die Ukraine wird es später so nicht mehr geben. Evtl. mal über ne neue Fahne in weiß, blau, rot nachdenken.
    Das wird der Westen nicht zulassen. Und die russische Propaganda wird sagen, der Westen hätte den 3. WK entfesselt.

  9. #151029
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.912

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wie auch immer.

    Aggressives starkes Russland=starke Nato=starker US Einfluss.

    Friedliches eingehegtes Russland=Nato obsolet=geringer US Einfluss.

    Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, verwundert nur deshalb nicht, weil hier Leute an lebendige Leichen glauben.
    Ich sehe das eben anders. Was war in Georgien, als Moskau drohte, Tiflis einzunehmen und Micheil Saakaschwili vor lauter Angst seine Krawatte zu fressen begann? Baby-Bush drohte, die Russen mit Marschflugkörpern zu beschießen und die Russen begnügten sich daraufhin mit, die zwei Gebiete Abchasien und Südossetien aus Georgien herausgebrochen zu haben.

    Unter Biden traut sich die USA das gar nicht bei der Ukraine. Weil sowohl die USA schwächelt, als auch deren Präsident, der regelrecht verloren wirkt, wenn man ihn allein gehen lässt. Deswegen wird auch die Ukraine in Gänze meiner Einschätzung nach fallen. Putin hat die ideale Gelegenheit genutzt.

    Was nützt so eine NATO noch?

    Erinnert mich an den Pharao, der Ägypten am längsten regierte. 90 Jahre soll Pepi II. regiert haben. Am Anfang war er stark, am Ende musste er aber fast alle Macht an Gauleiter in den Provinzen abgeben. Die Pharaonen nach ihm hatten nie wieder die Macht und die Zeit der großen Pyramiden war mit ihm endgültig vorbei (zwar bauten danach noch Pharaonen Pyramiden, die hatten aber maximal die Größe der Pyramiden von Pharaoninnen). Auch wenn es nach ihm noch große Pharaonen wie Thutmosis III. gab, der Agypten auf seine größte Ausdehnung bis zum Euphrat ausdehnte oder Ramses II., den ja wohl jeder kennt, so hatten diese nie wieder die Macht, Pyramiden zu bauen.
    Geändert von Shahirrim (13.04.2022 um 17:32 Uhr)

  10. #151030
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.192

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Wie auch immer.

    Aggressives starkes Russland=starke Nato=starker US Einfluss.

    Friedliches eingehegtes Russland=Nato obsolet=geringer US Einfluss.

    Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, verwundert nur deshalb nicht, weil hier Leute an lebendige Leichen glauben.
    Wobei man auch sagen muss, je aggressiver Russland sich verhält, desto unentbehrlicher sind wir Deutschen für dessen Gegner. Ein böses, aggressives Russland bietet uns viele Vorteile, allerdings sollte es möglich weit im Osten liegen. Für eine deutsch-russische Allianz sind sowohl Deutschland als auch Russland mittlerweile viel zu schwach geworden, dieser Zug ist endgültig abgefahren, auch wenn die Russenschwärmer das noch nicht begriffen haben.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben