Die Deutschen sollten einmal kapieren, dass die Ukrainer gerade für uns kämpfen.
Und da diskutieren diese Affen noch über die Lieferung schwerer Waffen?
Gibt's eigentlich aktuell noch dümmere Leute, als die Deutschen?
Wir können auch warten, bis der Russe vor Berlin ist.
Was die Amis haben wollen , das holen sie sich , manchmal fallen sie dabei auf die Nase , aber die Amis sind ein , in meinen Augen , kriegssüchtiges Volk !
Kanada geht ja noch als Ausreiseland , nach Amerika würden mich aber keine 10 Pferde mehr kriegen !
Und große/größere Städte interessieren mich eh nicht , aber dafür um so mehr die Landschaften und kleineren Dörfer !
Französisch habe nie gelernt , wollte ich gerne , nie dazu gekommen und in Englisch hatte ich ne 1 auf dem Zeugnis , ist aber auch nicht viel von übrig
geblieben !
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
An Russlands Westgrenze sing aktuell - korrigiere mich ruhig - nur die baltischen Staaten NATO-Mitglieder. Und das sind sie lange genug, dass ihr Beitritt in eine Phase fällt, in der Russland mehr mit sich selbst und mit seinen östlichen Nachbarn aus der Konkursmasse der UdSSR beschäftigt war. Andernfalls hätte die aktuelle Eskalation damals schon stattgefunden.
Der Rest der Westgrenze, Weißrussland und die Ukraine, ist dagegen noch NATO-frei. Das Baltikum eignet sich nur bedingt als hypothetischer Aufmarschraum, es wäre durch einen Stoß nach Westen vergleichsweise leicht abzuschnüren für die Russen, und es eignet sich auch nicht um den geplanten „ballistischen Raketenschutzschild“ wirksam in Stellung zu bringen.
Die Ukraine hingegen ist ein idealer Beteitstellungs- und Aufmarschraum, ihr strategischer Wert ist bedeutend höher als der von Estland, Lettland und Litauen zusammen. Und im Gegensatz zu diesen Staaten war die Ukraine für lange Zeit ein Teil Russlands, ihr historisches Gewicht ist bedeutend größer.
Kurz gesagt, du hast zwar Recht damit, dass die NATO schon länger an der russischen Grenze präsent ist, die Ukraine hat allerdings das Potential ein Game-Changer zu sein.
Deine Eselgeschichten oben sind nicht überzeugend, denn da den Russen die TR-Drohnen und der Drohnenkrieg seit vielen Jahren schon bekannt sind, sind das logischerweise auch keine Anfangsfehler. Es sind offensichtlich strukturelle strategische Probleme, selbst dieses altbekannte Drohnen-Problem nicht angegangen zu sein... was eben auch darauf schließen lässt, dass man Anfangs an einen kurzen Krieg glaubte und insofern solche Probleme ungelöst ließ - was in Folge zu heftigen Verlusten führte...
Strategische Inkompetenz, wo immer man auch nur hinschaut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.