Die Ukraine als selbständigen Staat außerhalb der UdSSR gibt es seit 1991. Alles freiwillig von allen Seiten, vertraglich bestätigt und international anerkannt.
Die Russen zündeln dort seit der sogenannten orangenen Revolution, mit der sich die Ukrainer Richtung Westen orientierten.
Sie haben es nach dem Ausbleiben des wirtschaftlichen Aufschwungs noch einmal mit einem russlandfreundlicheren Präsidenten versucht, ihn aber gewaltsam verjagt, als die in Aussicht stehende EU-Anbindung von diesem wieder auf Eis gelegt wurde.
Seit dem gab es mehrere freie Wahlen, in denen der Kurs Richtung Westen bestätigt wurde.