Hier sieht man, wie die Ukrainische Armee am 02.04. nach Butcha einrückt.
Man sieht zerstörte Autos, beschädigte Gebäude, Geschossreste, aber nicht die Leichen. Die Soldaten reden mit Anwohnern, worüber weiß ich mangels ukrainischer Sprachkenntnisse nicht. Es sieht aber nicht danach aus, als würden sie über ein Massaker berichten. Hab die Beschreibung des Videos durch den Google Übersetzer geschickt:
Da ist weder von Leichen, noch von einem Massaker die Rede. Wie ist das zu erklären?Am 2. April begannen Spezialeinheiten der Nationalpolizei der Ukraine in der befreiten Stadt Bucha im Oblast Kiew damit, das Gebiet von Saboteuren und Komplizen russischer Truppen zu räumen. Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes inspizieren die Orte der Kriegsverbrechen der Russischen Föderation und beschlagnahmen nicht detonierte Sprengkörper und Munition. Polizeibeamte inspizieren jeden Hof und jede Unterkunft, kommunizieren mit den Menschen und leisten Hilfe für die Anwohner. Bürger, die die Schrecken der Besatzung ertragen mussten, helfen der Polizei so gut sie können. Die Polizei setzt alles daran, in den befreiten Gebieten Recht und Ordnung wiederherzustellen, damit die Anwohner so schnell wie möglich in ihre Heimatstadt zurückkehren können.
Geändert von Querfront (04.04.2022 um 14:17 Uhr)
Das hier immer noch die Mörderbanden Putins hofiert werden, ist angesichts der Bilder mehr als bescheuert.
[SIGPIC][/SIGPIC]




die Kanone des T34/85, von den massenhaften Paks reden wir mal gar nicht, durchschlägt den Tiger auf 600m auch an ziemlich vielen Stellen, ich habe gerade "Die Geschichte der Pantherabteilung Brandenburg" gelesen, da waren viele Gefechtsberichte dabei, bei "Will Fey Panzerkampf im Bild" gehts nur um die Tigerabteilungen, hab ich auch gerade gelesen




Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.