Ja, stimmt, das klingt wirklich etwas komisch.
Ich meinte aber, Frankreich wäre eher damit einverstanden, die deutsche Kraft in einer EU einzubinden und dann zu nutzen, die Angelsachsen sind da ja eher skeptisch, dass dies sich zu einer zu großen Mitsprache der Deutschen entwickeln könnte und wollen deswegen Europa nicht so sehr stark haben. Vor allem die auf der Insel, die in Übersee scheinen da weniger besorgt. Man sah es ja am Euro, Frankreich war sofort dafür und erlaubte dann die Wiedervereinigung. Die Briten traten nie dem Euro bei und mussten aus Übersee überzeugt werden, dass die Wiedervereinigung schon ihre Vorteile hat. Sowas meinte ich mit Frankreich, welches ein militärisches Deutschland eher akzeptiert.
Warten wir die kommenden Zeiten einfach ab.