Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Ja, auf Cuba sollten atomare Mittelstreckenraketen stationiert werden.
Die Systeme die in den NATO-Staaten stationiert wurden sind aber Abfangraketen-Systeme, wie sie z.B. auch auf den AEGIS-Kreuzern eingesetzt werden. Diese stellen also keine echte Bedrohung dar, allerdings mindern sie die Erstschlagsfähigkeit eines potentiellen Aggressors.
Also ab morgen aus Solidarität für die Ukraine Heizung aus ( Frieren für die Ukraine ) und am Wochenende keinen Schweinebraten mehr, damit die Neger in Bimbohausen mehr Getreide haben.
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Im April 1962 wurden die amerikanischen Thor- und Jupiter-Atomraketen in der Türkei einsatzbereit gemacht. Zudem fuhren auf den Meeren US-U-Boote mit Polaris-Atomraketen. Diese U-Boot-gestützten ballistischen Raketen konnten auch unter Wasser abgefeuert werden und waren entsprechend schwer zu treffen.
Die Mittelstreckenraketen bedrohten die Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten. Vom türkischen Standort konnte Moskau erreicht werden.
Großmoff schön die Fresse halten, wenn man nur wasserdünnen Durchfall in der Birne hat !
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 31 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 31)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.