
Zitat von
Empirist
Der Vergleich mit der Kubakrise ist einfach nicht sinnvoll.
Die Nukleardoktrinen, vor allem aber die Technologien dahinter, sind heute völlig anders. 1962 waren ICBMs weit entfernt von ausgereift und daher keine zuverlässige Waffe oder Bedrohung. Die Stationierung von Mittelstreckenraketen (wesentlich besser in ihrer Performance), hat also zu einer tatsächlichen Veränderung in der Bedrohungslage geführt. Zumal man nicht vergessen darf, dass Kastro ja selbst den Sowjets zu radikal war. Dass die Amerikaner es nicht witzig fanden, in das Land Atomwaffen zu verbringen, ist nicht verwunderlich. Zumal die Doktrin der Amerikaner gegenüber den Sowjets zu dieser Zeit auf Containment im Mindesten beruhte.
Heute ist die nukleare Ausgangslage eine gänzlich andere. ICBMs sind wesentlich ausgereifter und sogar auf U-Booten Plattformen verlässlich einsetzbar. Gleichzeitig haben gerade die Amerikaner eine ziemlich breite Palette von getarnten Trägersystemen, alle großen Mächte entwickeln nuklearwaffenfähige Hyperschallwaffen....
Eine relevante Veränderung der russischen Sicherheitslage durch eine Ukraine in der NATO, ist einfach nicht begründbar.