Zukünftige Kaufkraft
Kaufkraft zu Beginn: 1000,000,00 Euro/$
Inflationsrate: 5% p.a.
Zeitraum: 10 Jahre
Zukünftige Kaufkraft: 613,913,25 Euro/$
Kaufkraftverlust: 386,086,75 Euro
Kaufkraftverlust(relativ): 38,61 %
Kaufkraft zu Beginn: 1 Billion Euro/$
Inflationsrate: 5% p.a.
Zeitraum: 10 Jahre
Zukünftige Kaufkraft: 613,913,253,40 Milliarden Euro/$
Kaufkraftverlust: 386,086,750,00 Milliarden Euro/$
Kaufkraftverlust(relativ): 38,61
Bei einer Verschuldung von 89 Billionen $ beträgt der Kaufkraftverlust am Ende von 10 Jahren 34,361,720,750,00 $.
Man sieht, es ist relativ leicht große Geldsummern durch die Inflation zu beseitigen, ohne das die Volkswirtschaft dadurch groß geschädigt wird. Für die Gläubiger sieht das natürlich schon anders aus, aber hier muss man sich die Frage stellen, wer die Gläubiger sind? Im Falle der USA ist es der Rest der Welt, der US-Staatsanleihnen kauft, weil es dazu keine wirkliche Alternative gibt, wenn man sein Geld einigermaßen sicher aufbewahren will. Autoritäre Staaten wie China oder Russland sollte man sein Geld aber nicht anvertrauen, denn bei denen droht schnell ein hundertprozentiger Verlust.