User in diesem Thread gebannt : Gero and Empirist


Thema geschlossen
Seite 13199 von 32492 ErsteErste ... 12199 12699 13099 13149 13189 13195 13196 13197 13198 13199 13200 13201 13202 13203 13209 13249 13299 13699 14199 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 131.981 bis 131.990 von 324915

Thema: Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)

  1. #131981
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.242

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Werden sie wohl müssen, wenn sie weiter Öl und Gas aus Russland beziehen möchten.
    Klar dass die das wurmt.
    Das will nur Deutschland, bzw, die Grünen.

  2. #131982
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Das denke ich auch. Nur wird sich das auch durch einen Sieg über die Ukraine nicht ändern.
    Ja, Dummheit und Dekadenz sind unzertrennlich, und global. War schon immer so ...
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  3. #131983
    Mitglied Benutzerbild von Großmoff
    Registriert seit
    13.08.2019
    Ort
    Todesstern
    Beiträge
    7.488

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die EU wird das ganz sicher nicht machen, höchstens die BRD und vielleicht noch Österreich, um die Energiewende und den Atomausstieg zu retten.
    Solange wir russisches Öl und Gas brauchen, wird man diesen Weg gehen müssen.

  4. #131984
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bergischer Löwe Beitrag anzeigen
    Es wäre erst einmal erforderlich, die SAM Stellungen flächig auszuschalten. Wenn man hier keine geeigneten Electronic Combat Reconnaissance Einheiten hat, kann man immer noch Wild Weasel anwenden. Zwei Jabos, die für das SAM Radar ein Ziel darstellen, fliegen in enger Formation. Sobald Radarerfassung erfolgt, trennen sich die beiden - einer wird zum Ziel des Abschusses und versucht den Flugkörper abzuhängen oder auszumanövrieren - der andere wartet den Abschuss ab und neutralisiert dann die SAM Stellung bevor eine erneute Erfassung erfolgt. Sehr einfache Methode, die viel fliegerisches Können erfordert aber schon in Vietnam von den Amis höchst erfolgreich eingeführt wurde. Damals noch ohne Anti-Radar Lenkwaffen. Heute hiermit sogar noch viel einfacher. Man muss ggf. gar nicht zum Abschuss warten sondern kann die Stellung schon bei der ersten Erfassung neutralisieren.

    Warum das nicht passiert? Keine Ahnung. Möglicherweise liegt es am mangelnden Training russicher Piloten (RU - ca. 100 Stunden pro Jahr - USA - ca. 200 Stunden pro Jahr; kaum Red Flag Übungen etc.).

    Ausserdem scheint die russische Luftwaffe nicht imstande, größere Luftoperationen simultan durchzuführen. Selten sieht man mehr als zwei Maschinen gleichzeitig. Meist in niedriger Höhe wegen der SAM`s (s.o.) Die Amis griffen im Irak selten unter Staffelgröße an - 15 - 20 F 15 gleichzeitig waren keine Seltenheit. Könnte an der WP Doktrin der leitenden Bodenstation liegen. Die NATO Doktrin ist ja eine ganz andere. Autarke Einheiten.
    Vielleicht wird dich bald die Deutsche Marine wieder einberufen.

  5. #131985
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.242

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Solange wir russisches Öl und Gas brauchen, wird man diesen Weg gehen müssen.
    Ich habe gerade erklärt, warum wir es nicht brauchen.

  6. #131986
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    „Wir stehen erstmals vor einer Situation, in der wir vom russischen Öl- und Gas abgeschnitten werden könnten – etwas, was es selbst im kältesten Kalten Krieg nicht gegeben hat“



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Jetzt kann man endlich das umsetzen, as man sonst nicht umsetzen könnte. Es gibt mehr als genug Öl auf dieser Welt. Und wenn der Russe sein Öl billiger an die Inder vertickt, kauft der Inder dann weniger beim Araber. So what?

    Die Klimaagenda wil man hier einfach durchziehen und nutzt den Krieg dafür.

  7. #131987
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.096

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von laurin Beitrag anzeigen
    Die der USA auch nicht (Gott sei Dank): Bei dem völkerrechtswidrigen Angriff der USA auf Syrien im April 2018 erreichten von 105 Tomahawk Raketen nur 22 ihr Ziel. Den Rest schossen die Syrer mit veralteter Luftabwehr ab.
    "Nach russischen Angaben wurden von den Westmächten 103 Marschflugkörper abgefeuert, von denen 71 von der syrischen Abwehr abgefangen wurden, davon 12 auf dem Weg zu einem Fliegerhorst bei Damaskus. Nach US-Angaben gab es dagegen praktisch keine nennenswerte syrische Abwehr, die russischen Abfangraketen seien nicht eingesetzt worden. Die Syrer hätten erst Abfangraketen abgefeuert, als der Angriff praktisch schon vorbei gewesen sei. "Die Angriffe hätten kein besseres Ergebnis haben können“, schrieb US-Präsident Trump auf Twitter. „Mission erfüllt!“ Nach Angaben des Pentagon wurden „alle Ziele erfolgreich getroffen“. Die USA und Frankreich dementierten zudem Angaben Russlands, wonach zahlreiche Raketen von der syrischen Luftabwehr abgefangen worden seien."

    Es obliegt nun jedem selbst, welcher "Interpretation" man eher zugeneigt ist, welche Quelle man für glaubwürdiger hält und - gaaaaanz wichtig! - was einem seine Bildung, Erfahrung, Wissen, Verstand und seine Intuition sagen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #131988
    Mitglied
    Registriert seit
    27.07.2010
    Beiträge
    16.489

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von Widder58 Beitrag anzeigen
    Na, da haben die Ukrainer aber Glück

    USA: 60 Prozent von Russlands Raketen funktionieren nicht

    Das Pentagon geht davon aus, dass rund 60 Prozent von Russlands Waffen nicht funktionieren. Das könnte eine Erklärung dafür sein, dass bis jetzt immer noch strategisch wichtige Ukraine-Ziele unversehrt geblieben sind.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Na wenn nur 40% der Atomsprengköpfe funktionieren dann passts ja.

  9. #131989
    Mitglied Benutzerbild von nurmalso2.0
    Registriert seit
    22.09.2016
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    22.944

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Das will nur Deutschland, bzw, die Grünen.
    Ich auch und ich bin kein Grüner. Deine Ablehnung für russisches Öl und Gas ist einzig deinem Russenhass geschuldet.
    Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.

  10. #131990
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.096

    Standard AW: Krisenherd Ukraine

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Die USA haben eben auch einfache Technik, die kaum trifft. Die treffsicheren sind extrem teuer...und nicht in den Mengen vorhanden.
    Deswegen setzen die Russen die guten auch nur selten ein...
    Woher hast du diese "Informationen"?
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 12.03.2014, 21:57
  2. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 72

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

ukraine

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben