Architektur ist immer etwas, was in der Dekadenz-Entwicklung anderen sozialen Bereichen zwei oder gar drei Schritte voraus war. Da fing man schon fast vor dem 1. Weltkrieg an, sich zu verschlechtern. Häuser einfacher Arbeiter sahen früher architektonisch schon fast aus wie Häuser der obersten Mittelschicht heute oder gar schon den ärmsten der Reichen.
Architektur hat sich die letzten Jahrhunderte nicht verbessert, sondern primitivisiert, das kann man im Osten und im Westen sehen. Das 3. Reich war besser als der Westen, aber schon schlechter als das Kaiserreich.
Vielen Dank für deine Erklärung.
Ich denke deine Idealvorstellung von Demokratie funktioniert nur in Dörfern oder kleinen Gemeinden, aber nicht auf Staatsebene und schon gar nicht in Staatenverbänden, in denen diverse multinationale Verträge geschlossen werden.
Ferner stehen ja auch in einer repräsentativen Demokratie diverse Parteien zur Auswahl, die mitunter zutiefst antikapitalistische Programme feil bieten und den Besitzenden an den Kragen wollen.
Nach meinem Empfinden hat sich die Grenze zwischen Besitzenden und Nicht-Besitzenden aber ohnehin verschoben, da die Produktionsmittel nicht mehr nur aus klassischen Fabriken und Maschinenparks bestehen, sondern bereits ein Schreibtisch mit Laptop und Internetzugang sein können. Und so etwas hat im Allgemeinen jeder Otto-Normalverbraucher in seinem Besitz.
Der Post ist nicht an dich persönlich gerichtet, aber er taugt gut als Aufhänger, eines ist klar, dieser Krieg spaltet die politische Rechte auf ewige Zeiten, zwischen Putin-Freunden und Putin-Gegnern wird es keine Gemeinsamkeit, keine (politische) Freundschaft und keine politische Zusammenarbeit mehr geben. Putins 5. Kolonne im Westen ist verbrannt.
Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
Das entbehrt nicht einer gewissen Komik...
[Links nur für registrierte Nutzer]Und weiter: „Er hat offenbar eine große Angst vor Corona – sonst hätte er sich auch nicht mit anderen Politikern und Generälen an den langen Tischen getroffen. Seit dem Ausbruch von Corona erhielt er nur verzerrte Informationen: So sagte man ihm, dass die Ukrainer ihn mit Blumen empfangen würden, dass die Ukraine eine schwache Armee habe und dass Russland eine sehr starke Armee besitze.“
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.