Der Beitritt zu einem Verteidigungsbündnis ist keine Drohung. Einem souveränen Staat muss die Bündniswahl auch möglich sein, zumal die NATO eben keine Bedrohung für Russland ist. Die NATO Staaten hatten und haben auch kein Interesse an einem massiven Ressourcen- und Personalverbrauch durch einen Krieg mit Russland. Man hatte sich doch wunderbar arrangiert, besonders wirtschaftlich. Selbst jetzt, da die angeblich so böse und aggressive NATO den grandiosesten Kriegsgrund seit dem zweiten Weltkrieg geliefert bekommen hat, ist sie sehr darauf bedacht, klarzustellen, dass sie nicht militärisch handelt, solange Putin nicht auf NATO Gebiet losgeht.
Wenn, dann zeigt der derzeitige Krieg vor allem, dass man in die NATO eintreten sollte, als Nachbar Russlands, da Russland im Gegensatz zur NATO, Treue mit der Waffe einfordert.
Du meinst vermutlich das AEGIS Ashore System der Amerikaner in Rumänien und Polen. Das ist Teil der Raketenabwehr der NATO und arbeitet mit Raketen wie der SM-3 und SM-6. Die sind dafür ausgelegt, gegen feindliche Raketen, Flugzeuge, Sattelliten... zu fungieren. Übrigens ist das wohl kaum eine massive Drohung gegenüber Russland, denn vergleichbare Systeme sind auf über 60 Arleigh-Burke-Klasse Zerstörern und fast 30 Ticonderoga Kreuzern installiert (nicht mitgezählt Nutzer wie Japan, Südkorea, Spanien...).