Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Kleiner Einwand aus der Bibel...Antwort Jesu zu einem jüdischen Revolutionär...Mein Reich ist nicht von dieser Welt.
Darauf basiert auch mein Glaube.
Hier in der Realität zählen nur Fakten für mich, selbst teilweise erlebt, in Russland und auch in der gesamten EU, die ich per Womo bereist habe.
Was die Forendeppen, die nirgendwo selbst waren, von sich geben ist lächerlich.
Das einzige Land, wo ich zweispältige Erfahrung machen durfte ist Dänemark, aber als Jugendlicher.
Die dänen waren teilweise nicht so freundlich, und mit den Jugendlichen hatten wir in der Disko auch Stress...aber weil Pete Hammer und die Wilhelmsburger dabei waren, ging das glimpflich ab in Kolding.
Elend gibt es überall auf der Welt....das ist kein typisches Problem der Russen
Wenn es den Völkern, die zum Lichte der Freiheit ihrer eigenen Geschichte drängen, nicht gelingt,
den Imperialismus endgültig zu begraben, könnte Beta über Gamma, könnten die Lemuren über die Lebenden triumphieren
und das Weltreich der Sklaverei wiedererrichten.
Armin Geus selbst kommt aufgrund zahlreicher Indizien zu dem Schluss, dass Mohammed unter einer 'paranoid-halluzinatorischen Schizophrenie mit definierten Wahnvorstellungen und charakteristischen Sinnestäuschungen' gelitten hat. Und so lässt sich der Koran auch als 'Chronik einer Krankengeschichte' lesen.
Tut mir leid aber das ist echt naiv.
Zunächst mal müsstest du willkürlich definieren, wieviele Zeitungen jemand alleine besitzen darf und wie hoch die Auflage ist. Das wäre reine Willkür und widerspräche schon im Ansatz jedem Anspruch freier Medien.
Dann müsstest du kontrollieren können, dass dein Definitionsrahmen auch eingehalten wird. Du kannst aber vielleicht noch kontrollieren, dass eine Person nicht zwei Zeitungen besitzt, du kannst aber nicht mehr kontrollieren, wenn mehrere Zeitungen beispielsweise dasselbe berichten, weil sich diese Meldung erwartungsgemäss gut verkaufen wird....
....
Das ist nur das was mir spontan dazu einfällt. Bei näherer Betrachtung ergrben sich mit ziemlicher Sicherheit noch eine ganze Reihe von ganz praktischen Problemen. Und wo ich den Satz gerade schreibe, fällt mir auch schon das nächste ein.
Du müsstest auch die Werbung reglementieren. Denn Werbekunden bestimmen letztlich die Zielgruppe einer Zeitung bzw. die Zeitung bestimmt die Zielgruppe über Inhalte und die Zielgruppe lockt die Werbekunden, die dann wieder Einfluss auf die Inhalte nehmen. Dann müsstest du also ganz genau festlegen, welcher Werbekunde in welcher Zeitung wie oft werben darf, um dann deine sog. Vielfalt zu gewährleisten bzw. nicht zu gefährden.
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Brasilien ist weder eine Großmacht, noch ein Nachbar Russlands.
Die Beziehung zu China wird nicht lange im Gleichgewicht bleiben. Langfristig wird eine Partei zum Juniorpartner/Vasallen herabsinken. Und das wird allem Anschein nach Russland sein. So wie damals Italien in Bezug auf Deutschland.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 10 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 10)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.