Genau, man muss die Dynamik des Prozesses beachten, daher diskutiert die Wissenschaft bezüglich dieser historischen Sachverhalte kontrovers.
Du jedoch stellst eine Theorie welche kaum Beachtung findet und nicht schlüssig ist von einem unbekannten Herrn Pflanz als absolut dar.
Völlig steile These, müssen wir die jetzt diskutieren?
Wer kommt auch eine völlig bekloppte Idee und ändert die Kommunikation weil es einer Mode entspricht?
Nein, war es nicht, es gab diesen Prozess nicht.
Welcher slowophile Adel? Der in Rumänien?
Jetzt wird das ganze völlig abstrus.
Das hast du zitiert:
... der rumänische Metropolit Putneanul, Vorsteher des Klosters Putna, verhinderte im 18. Jh. unter türkischer Herrschaft und gegen stärkste griechische und glagolitische Einflüsse durch energische Gegenmaßnahmen,
Also du meinst die islamischen Türken lassen es zu das auf einmal ein slawischer Adel in Rumänien (was hat der überhaupt für Macht wenn die Türken herrschen?) die Sprache ändert? Warum hat er dann nicht schon vorher probiert?
Merkst du eigentlich selbst wie haarsträubend das alles ist?
Und nach wie vor, die einzige Quelle die du lieferst ist dein Herr Pflanz den niemand kennt.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
Und es bringt alle dahin, die Kleinen und die Großen, und die Reichen und die Armen, und die Freien und die Sklaven, dass man ihnen ein Malzeichen an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn gibt;
und dass niemand kaufen oder verkaufen kann, als nur der, welcher das Malzeichen hat, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 27 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 27)
		Nutzer die den Thread gelesen haben : 70Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.