Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Das liegt daran, dass der Volksbegriff über die Jahrhunderte nicht immer gleich verstanden wurde. Volk bedeutet ursprünglich so etwas wie Menschenansammlung. Während der Völkerwanderungszeit waren z. B. Völker schlicht Haufen von Menschen, die ein gemeinsames Ziel hatten und sich auf dem Weg zusammenschlossen. Die Hunnen z. B. einte das gemeinsame Ziel nach Beute. Die Hunnen waren ein multiethnischer Kriegerverband. Deutsch war lange Zeit der, der die deutsche Mundart sprach.
Dieses strenge Volk=Ethnie/Familie ist eher etwas was mit dem Nationalstaat aufkam denn da musste man eben plötzlich genauer unterscheiden und Zugehörigkeiten zur Nation irgendwie definieren. Die Jahrhunderte davor hat der Adel einen Scheiss auf ethnische Zugehörigkeit gegeben und die Grenzen nach ganz anderen Kriterien gezogen.
Es ist einfach, auffallend mitfühlend zu sein, wenn andere dafür gezwungen sind, dafür die Kosten zu tragen. (Murray Rothbard) Man kann entweder einen Wohlfahrtsstaat oder offene Grenzen haben, beides zusammen geht nicht. (Milton Friedman) Das Optimum an sozialer Gerechtigkeit ist erreicht, wenn wir alle als Penner durch die Städte irren. (Roland Baader)
Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.