Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Na dann schau mal wie deine Kollegen mit den russische stämmigen Menschen in der Ukraine umgehen. Minute 26-30, aber uffbasse, nix für schwache Nerven.
[Links nur für registrierte Nutzer]
PS: Die Doku ist hoch interessant, zeigt sie doch den Krieg aus Sicht der russisch stämmigen Bevölkerung.
Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.
Wie ich bereits ausführte - ich hätte da gern ernstzunehmende Quellen für diese Aussage. Ich kenne nämlich Ukrainer aus der Region, die mir berichten, dass sie es für sie höchste Zeit wurde, dass sich an den Zuständen etwas ändert.
Ich habe mehrere Kunden aus der Region - Odessa, Kramatorsk und den dritten hab ich vergessen, ist eine ländliche Region südlich von Kiew, am Arsch der Welt. Die Diskussion ist durchaus kontrovers, aber so einen Scheiß, wie er im Westen verbreitet wird, kommt da nicht vor. 2 russische Münzhändler sind komplett Putin-pro.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Russland hat Reserven. Mal schauen wie lange der Westen das durchsteht.
Demnächst Inflation von heruntergelogen 25 Prozent.
Die Ukraine soll sich der Neutralität verpflichten. Keine NATO oder EU Mitgliedschaft.
Rückkehr zur Rechtstaatlichkeit und Ordnung. Beendigung der Russenhetze und Aufrüstung im Land.
Anerkennung der Krim und der Volksrepubliken.
Schutz der russischen Minderheit.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Ja, das kann noch richtig übel werden. Aber es ist ja nun mal mein Glaube (nicht eine politische Einschätzung), dass die Ukraine eines Tages ganz unter Russlands Kontrolle kommt, weswegen ich mir eine Aufteilung nicht vorstellen kann. Normalerweise gebe ich nichts auf die Worte von Macron, Scholz und schon gar nicht dem Engländer Johnson, aber sie meinten, dass das Schlimmste noch kommt. Und vielleicht werden sie auch dieses Mal recht behalten, zu oft hatten westliche Prognosen in letzter Zeit.
Ein schonendes Vorgehen kann also bald vorbei sein.


[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]Kurz nach dem Einmarsch der russischen Truppen ruft der ukrainische Präsident Selenskyj eine Fremdenlegion ins Leben. Die Resonanz scheint riesig, allein aus den USA wollen Tausende Veteranen in den Krieg gegen Russland ziehen. Sie betrachten den Konflikt als gerecht - und als Möglichkeit, sich zu bedanken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.