+ Auf Thema antworten
Seite 21 von 22 ErsteErste ... 11 17 18 19 20 21 22 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 201 bis 210 von 220

Thema: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

  1. #201
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    12.07.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.159

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht dass die Russen freiwillig Berlin betreten Man sollte von folgenden Ortschaften 30km Abstand halten, wenns tatsächlich eskaliert.

    lt. Putin sollen die Ukrainer Funkmasten meiden bzw. dort wegziehen ... Putin wird diese ebenfalls wegbomben,

    ( hier in Wesel wohne ich blöderweise in direkter Nähe zum Funktum ),

    die russischen Truppen werden es wohl nicht bis Berlin oder an die DE-Westgrenze schaffen,
    die NATO-Truppen sind zahlenmäßig stärker,

    im WW2 haben die Russen es auch nur mit Hilfe von USA, GB und Frankreich nach Berlin geschafft,

    das einzige was es evtl. bis Berlin, Paris usw. schaffen könnte sind Putins-Raketen

    .. 60 km westlich von mir liegt die NL-Basis Volkel, dort lagern Atombomben ... also die sind mit Sicherheit auf der Zielliste ...

  2. #202
    cornjung
    Gast

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Schreibe so etwas niemals in einem anderen Forum. Deine Äusserungen sind übelste antisemitische Hetze.

  3. #203
    cornjung
    Gast

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Schreibe deine antisemitische Hetze nicht bei Whattsapp oder nicht bei Telegram oder anderen Platformen. Aber das wirst du selbst wissen.

  4. #204
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.325

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Blöd macht wieder Sanktionen, ohne Verstand

    Brüssel: EU könnte wegen Sanktionen wirtschaftliche Probleme bekommen
    3 Mär. 2022 06:30 Uhr

    Ein führender Vertreter der Europäischen Union äußerte seine Sorge über mögliche negative Konsequenzen der antirussischen Sanktionen der Europäischen Union. Es werde weiteren Druck auf die Energiepreise geben.
    Brüssel: EU könnte wegen Sanktionen wirtschaftliche Probleme bekommen
    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer] © Federico Gambarini/dpa
    Symbolbild

    Der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat am Mittwoch gewarnt, dass der Krieg in der Ukraine und die darauf folgenden Sanktionen gegen Russland Europas Energieversorgung beeinträchtigen und das Wirtschaftswachstum bremsen könnten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  5. #205
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Blöd macht wieder Sanktionen, ohne Verstand

    Brüssel: EU könnte wegen Sanktionen wirtschaftliche Probleme bekommen
    3 Mär. 2022 06:30 Uhr

    Ein führender Vertreter der Europäischen Union äußerte seine Sorge über mögliche negative Konsequenzen der antirussischen Sanktionen der Europäischen Union. Es werde weiteren Druck auf die Energiepreise geben.
    Brüssel: EU könnte wegen Sanktionen wirtschaftliche Probleme bekommen
    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer] © Federico Gambarini/dpa
    Symbolbild

    Der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni hat am Mittwoch gewarnt, dass der Krieg in der Ukraine und die darauf folgenden Sanktionen gegen Russland Europas Energieversorgung beeinträchtigen und das Wirtschaftswachstum bremsen könnten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Im Steckrübenwinter hat man früher die halben Wälder abgeholzt. Vielleicht ist das ja das Ziel der Grünen, um in den ehemaligen Wäldern dann Windkraftanlagen zu bauen.

  6. #206
    E-Mailadresse muss aktiviert werden
    Registriert seit
    12.07.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.159

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    bei einem Atombomben-Einschlag sofort in den Kühlschrank



    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #207
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von rumpelgepumpel Beitrag anzeigen
    bei einem Atombomben-Einschlag sofort in den Kühlschrank
    ...
    Wichtig ist auch immer einen Helm aufzusetzen !

  8. #208
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.588

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Das Thema wäre, was DANACH ist. UKW - Radio ist nicht, man braucht Kurzwelle. Wenns Haus noch steht, und das Dach nicht abgedeckt ist, die Fensterscheiben noch drin sind, müsste man langfristig was zum Essen und Trinken haben. Grundwasser und eine Schwengelpumpe im Keller wäre gut. Wenns einen Ofen gibt, der raumluftunabhängig wäre, könnte man sogar heizen, ohne den radioaktiven Dreck mit der Luft ins Haus zu holen.
    Bei der Explosion eines Stickstoffwerkes bei Mannheim gingen in Frankfurt noch die Scheiben zu Bruch.

    Fliehen? Über verstopfte Straßen, die teilweise verschüttet sind? Ohne tanken zu können? Und wohin?

    Und danach: In der Fremde eine Existenz aufbauen? Nicht auszudenken.

  9. #209
    Alpspitze Benutzerbild von Vespasian
    Registriert seit
    03.04.2021
    Beiträge
    160

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Bis jetzt ist ein Atomkrieg noch unwahrscheinlich, aber drüber feixen würde ich nicht.

  10. #210
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: WW3 - Raketeneinschlag - Wie reagieren ?

    Zitat Zitat von Vespasian Beitrag anzeigen
    Bis jetzt ist ein Atomkrieg noch unwahrscheinlich, aber drüber feixen würde ich nicht.
    Mit der Expertin für Völkerrecht halte ich einen Atomkrieg für möglich.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie würdet ihr reagieren?
    Von Eridani im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 17:17
  2. Reagieren oder ignorieren?
    Von Eridani im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.08.2016, 20:07
  3. Wie wird die Kirche reagieren
    Von Jon Tullius im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2007, 10:53
  4. Wie würdet ihr reagieren?
    Von Nichtraucher im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.10.2003, 19:21

Nutzer die den Thread gelesen haben : 0

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben