Dem stimme ich zu. Und bei aller Fotzelei ist das in der Tat unsere eigentliche Idee, der alles zugrunde liegt. Wir wollen vom Staat so wenig wie möglich, dafür soll er uns auch so weit wie möglich in Ruhe lassen. Wir haben auch ganz bewusst auf KfW-Gelder verzichtet im Rahmen der energetischen Sanierung, weil wir da alles nach ganz bestimmten Schemata und Grundvoraussetzungen hätten konzipieren und umsetzen müssen. Das ist nicht zuletzt auch tatsächlich eine grundsätzliche ideologische Positionierung. Wir machen unser Ding nach unseren Vorstellungen mit unseren Mitteln.
Lascia Amor, e segui Marte,
Va! Combatti, combatti per la gloria.
Slawa Ukrajini!
Putin hat nur die falsche Begründung gebracht.
Er hätte sagen müssen, die Ukraine hat Chemiewaffen und will sie gegen den Donbazz einsetzen.
Dazu ein paar Geheimdienstleute und ein paar Generäle die dies bestätigt hätten
und ein Interview mit Lukaschenko, der sagt es gäbe knallharte Beweise
und schon hätten die Russen einen "guten Krieg" geführt.
Beim letzten Male bei so einer Begründung haben wir sogar an den Angreifer richtig Euros gespendet
und waren sogar bei Aufklärungsflügen dabei.
Eben. Menschenleben? Drauf geschissen!
Es ging um seine Kommune. Wenn die meint, Menschen aufzunehmen, selektiv, dann müssen die doch die Verantwortung für diese übernehmen. Oder ist die Verantwortung beim Staat zu suchen und demnach wieder beim Bürger? Dann könnte ja "jeder" einfach einen hungernden Menschen auf der Welt aufnehmen, und die Gemeinschaft MUSS diesen dann durchfüttern mit allen Annehmlichkeiten der ersten Welt in Deutschland.
Ist ja eine Kommune. Die werden das schon regeln (müssen). Wenn sie so ehrlich wären vollumfänglich für die Aufgenommenen aufzukommen.
Aber wenn doch schon vorher Menschen von euch aufgenommen worden wären, dann könnten die dir doch helfen. Und alles würde viel schneller gehen. Ihr hättet also schon bei der Durchführungsphase Menschen helfen können.
Und das dürft ihr? Rechtlich?
Kann man diese off-topic-Beiträge nicht irgendwo anders unterbringen?
Einst Anführer einer Moped-Gang!
Kommt auf das Konstrukt an. Eine Plutoniumbombe mit dem dafür nötigen Sprengstofflinsensystem
ist nicht von heute auf morgen gebaut. Eine einfache Uranbombe im Kanonensystem hat man, so man genügend
U235 hat, im Prinzip in ein paar Wochen bis Monaten gebastelt. Ukraine hat Atomkraftwerke, also wohl auch das nötige
Material. Ich glaub für Deutschland hat man in den Achtzigern geschätzt das man innerhalb 3 Monaten über eine eigene Bombe verfügen könnte, wenn man wollte. Eine Atombombe quasi aus dem Nichts zu bauen, DAS ist schwierig und immens teuer, hat man aber eine zivile Atomindustrie und Kraftwerke, geht das eigentlich recht flott, also die doch prinzipiell sehr primitive Uranbombe. Das Prinzip ist DERART sicher berechenbar daß die USA sogar auf einen Test verzichteten, sondern die Sauerei direkt über Nagasaki als "Testgebiet" abgeworfen haben.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Impfpass und mit Sicherheit noch weitere digitale Maßnahmen in diese Richtung:
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.