Zitat Zitat von Swesda Beitrag anzeigen
Es wäre dir anzuraten, zu verstehen was du liest bevor du es kommentierst und andere so hochnäsig abkanzelst. Da liegst du bei mir ganz richtig, solche Kandidaten finden bei mir immer den passenden Fußtritt.

Du sprichst immer von "müssen" und "zwingen", doch niemand muss müssen und keiner kann jemand zwingen. Es geht hier um feinere Abstufungen. Noch knallen in Washington keine Sektkorken, denn das Ziel, die Osterweiterung auf die Ukraine auszuweiten ist (noch) nicht erreicht worden.
Als ob das noch entscheidend wäre. Ost-Europa und Mitteleuropa hatte lange mit einem Russland kalkuliert, mit dem man in Nachbarschaft einvernehmlich leben kann. Das hat sich als Fehler erwiesen und Eruopa wird weiterhin und auf Jahrzehnte hinaus nicht nur auf US-Militär, sondern im Krisenfall auch auf zahllose Rohstoffe, Nahrungsmittellieferungen, etc. aus Nordamerika angewiesen sein, weil wir in einem kalten Krieg leben, der jederzeit heiß werden kann. Das, was von der Ukraine übrig bleibt, wird in die NATO kommen, der Rest als kostenlose Blutmühle gegen Russland genutzt werden können. Partisanen, die den Russen in Feindschaft abgeneigt sind, die die USA jederzeit fallen lassen kann, wenn sie es nicht gewesen sein will, aber auch wieder unterstützen, wenn's opportun erscheint. Abhängige europäische Verbündete, vor denen man endlich wieder uneingeschränkt Boss ist. Luxuriöser geht es für die nicht.

Und jetzt du, wo hat er die USA damit an den Verhandlungstisch gezwungen, wieso sollten die Interesse haben, diesen Status Quo irgendwie von sich aus zu ändern. Sollen sie ihn fragen, ob er ihnen nicht Kaviar für eine kleine Feier anliefern kann?