Welche Oligarchen?
Das sind die Obergauner, die unter dem Jelzin die wirtschaftliche Macht an sich gerissen haben.
Russland: Der Selbstbedienungsladen wird geschlossen
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer] Jahr: 2004, Quartal: 1
Diese Plünderer haben sich z. T. ins Ausland abgesetzt, Israel oder Schweiz.Zur Jahrtausendwende kontrollierten sieben Financiers die Wirtschaft Rußlands. Diese Oligarchen wurden im Volksmund ‚Die Großen Sieben' genannt. Sechs von ihnen waren Juden, weshalb die tschetschenischen Rebellen den damaligen russischen Präsidenten Boris Jelzin als "treuen Diener des zionistischen Kapitals" bezeichneten.
Es wäre das beste für das russ. Volk, würden diese Ausplünderer unter Kontrolle des Kreml stehen.
Was war abgelaufen?
Boris Jelzin: von fremden Interessen gekauft
(Die Welt, 24.9. 2003)
Nun träume weiter vom bösen Putin und die Oligarchen, derer er zum Glück schon viele vertreiben konnte.Dies ist um so erstaunlicher, als Rußland eines der an Bodenschätzen reichsten Länder der Erde ist und in den vergangenen Jahren viele Rohstoffe ins Ausland exportiert hat. Boris Jelzin, der Michael Gorbatschow als russisches Staatsoberhaupt ablöste, gilt als der große Reformator Rußlands. Unter seiner Ägide wurde die Privatisierung der Wirtschaft eingeleitet, blühte der Raubtierkapitalismus, denn Jelzin und sein Clan waren durch und durch korrupt.
Mit getricksten Auktionen überließ er den russischen Oligarchen die saftigsten Stücke der russischen Wirtschaft für ein Butterbrot. 1995 verscherbelte Jelzin den Jukos-Konzern beispielsweise für 300 Millionen Dollar, obwohl der eigentliche Wert bei 40 Milliarden lag.
Die Geldbarone finanzierten Jelzin im Gegenzug die Wiederwahl.
Wichtige Banken und einflußreiche Medien (TV-Sender und Zeitungen) wurden 1988/89 beinahe kostenlos an die späteren ‚Oligarchen' übertragen, beispielsweise an Boris Beresowski und Wladimir Gussinski. Mit ihren Medien skandierten sie ununterbrochen Werbeslogans für Privatisierung und Globalisierung.
Wenig später gingen praktisch die gesamten Öl-, Kohle-, Gas- und Diamantenreserven in Privatbesitz über. "Jelzin gewann mit Unterstützung der Oligarchen die Wahlen und wandte sich vom Geheimdienst weg, hin zu den Oligarchen, die fortan die Politik bestimmen und die Bodenschätze des Landes nun frei ausplündern
Kein
Reiner Zufall,
dass die endlose Hetze und Verteufelung immer wieder Abnehmer finden.