Gibt ja heute noch gelegentlich welche, die irgendwo "überraschend" auftauchen, obwohl in der BRD seit den 70ern verboten. In der DDR war es dagegen so eine Sache mit den Gesetzen... damals waren viele Dinge anarchistischer (un)geregelt, als man es sich heute vorstellen kann. Das geht vom sog. "Diebstahl sozialistischen Eigentums" über eben diese Müllkippen, Schwarzbauten, Alkohol- und Fremdgehgeschichten bis hin zu Verkehrsregeln, die mehr oder auch weniger genau beachtet wurden. Das heute gezeichnete Bild vom allwissenden Überwachungsstaat DDR passt so genau nicht. Jedenfalls nicht abseits politischer Geschichten.




Mit Zitat antworten


